Eventloge Tivoli Stadion Aachen, © Eurogress Aachen

Ti­vo­li Aa­chen - Bu­si­ness- und Event­be­reich

Aa­chen

Ti­vo­li Bu­si­ness und Event­be­reich: Ta­gun­gen und Ver­an­stal­tun­gen vor be­son­de­rer Ku­lis­se

Auf der Suche nach einem beeindruckenden Rahmen für ein Event?

Mit einer spektakulären Optik, hochmoderner technischer Infrastruktur und unserem „rundum-sorglos“ Service inklusive hauseigenem Catering qualifiziert der Tivoli sich locker als besondere Eventlocation.

Die Club-Lounges, Sky-Lounges und Logen geben die optimale Vorlage für Firmenfeiern, Incentives, Tagungen oder Ausstellungen.

Mit den dazu buchbaren Event-Modulen sind Spannung, Unterhaltung und eine großartige Atmosphäre garantiert.

Digitale und Hybride Veranstaltungen im Eurogress Aachen - "Meet your Dream Stream"

Meet your DreamStream - so lautet die Philosophie des Eurogress Aachen. Sowohl im Eurogress Aachen als auch im Business & Event Bereich des Tivoli Fußballstadions in Aachen halten wir für unsere Kunden und Gäste die räumliche und technische Infrastruktur vor, professionelle digitale und hybride Veranstaltungsformate mit modernster Veranstaltungstechnik, besonderen Räumlichkeiten und der entsprechenden Erfahrung für das Publikum zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.

Das spricht für eine digitale -, hybride - oder Präsenzveranstaltung im Eurogress oder Tivoli Business & Event Bereich

  • Persönliche Betreuung durch qualifizierte Veranstaltungstechniker und Meister
  • Langjährige Erfahrung in der Planung von Veranstaltungen – egal ob digital, hybrid oder vor Ort
  • Besondere Eventlocation im Tivoli mit Blick ins Stadion
  • TÜV-geprüfte Infektionsschutzbeauftragte/Hygienebeauftragte für Veranstaltungen & Versammlungsstätten sowie durchdachtes Hygienekonzept
  • Studio-Infrastruktur für digitale oder hybride Veranstaltungen
  • Modernste Kameratechnik, Licht- und Tontechnik
  • Hoch performante Glasfaser-Internetanbindung mit Backup-Möglichkeit

Anreise und Parken

Das Eurogress Aachen ist für die Veranstaltungsgäste bequem per PKW, ÖPNV, Bahn oder Flugzeug zu erreichen. Weitere Informationen sind hier zu finden. 

Karte von NRW

INFOS ZUR TAGUNGSLOCATION

Ausstattung, Räumlichkeiten, Kapazitäten, …

Kapazitäten

Räumlichkeiten

Lage & Entfernung

-
Fläche insgesamt (m²)
-
Fläche innen (m²)
-
Fläche außen (m²)

Tagungsräume: 32

Central Bar Tivoli Aachen, © Eurogress Aachen

Central Bar

kombinierbar mit Club Lounge 2

U-Form
Parlament
Stuhlreihen
Bankett
72
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
300
Höhe (m)
Club Lounge 1 Tivoli Aachen, © Eurogress Aachen
U-Form
Parlament
148
Stuhlreihen
Bankett
190
Stehempfang
196
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
372
Höhe (m)
Club Lounge 2 Tivoli Aachen, © Eurogress Aachen
U-Form
Parlament
86
Stuhlreihen
Bankett
230
Stehempfang
342
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
379
Höhe (m)
Tivoli Eventloge, © Eurogress Aachen
U-Form
24
Parlament
10
Stuhlreihen
Bankett
12
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
63
Höhe (m)
Loge Tivoli Aachen, © Eurogress Aachen
U-Form
Parlament
Stuhlreihen
Bankett
12
Stehempfang
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
26
Höhe (m)
Tivoli Sky Lounge 1, © Eurogress Aachen
U-Form
34
Parlament
40
Stuhlreihen
Bankett
50
Stehempfang
38
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
102
Höhe (m)
Sky lounge 2 & 3 Tivoli Aachen, © Eurogress Aachen
U-Form
36
Parlament
45
Stuhlreihen
Bankett
40
Stehempfang
78
Block
Stuhlkreis
  • Tageslicht
  • Klimaanlage
Größe (qm)
128
Höhe (m)

Maastricht/Aachen (NL): 35,00 km

Aachen Hauptbahnhof: 4,00 km

Messe: 2,00 km

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Streaminstudio 18 Tivoli Aachen, © Joy Event und Media
Tivoli Stadion Aussenansicht bei Nacht, © Eurogress Aachen
Central Bar Tivoli Aachen, © Eurogress Aachen
Club Lounge 2 Tivoli Aachen, © Eurogress Aachen
Tivoli Stadion Innenraum, © Eurogress Aachen
Doppelloge Tivoli Aachen, © Eurogress Aachen
Club lounge 1 Tivoli Aachen, © Eurogress Aachen
Sky Lounge 2 & 3 Tivoli Aachen, © Eurogress Aachen

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Eurogress Aachen«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Weitere passende Tagungshotels in der Nähe

Jetzt suchen & buchen!

Vor der Halle 60, © VEVENTIS GmbH

Ve­ven­tis

weiterlesen
Europa Saal, © Eurogress Aachen

Eu­ro­gress Aa­chen

weiterlesen
Restaurant, © Vogelsang IP

Vo­gel­sang IP

weiterlesen
Hotelbar, © Accor Hotels Germany GmbH

No­vo­tel Aa­chen Ci­ty

weiterlesen
Foyer, © DAS LIEBIG

DAS LIE­BIG

weiterlesen
Außenansicht JUFA Jülich, © Patricia Heck Ausdrucksstark Fotografie

JU­FA Ho­tel Jü­lich im Brü­cken­kopf-Park***

weiterlesen

Rei­se­an­ge­bo­te Ei­fel & Aa­chen

Schliessen

Aa­chen klas­sisch

Aachen – aa­chen tou­rist ser­vice e. v.

Un­kom­pli­ziert und oh­ne lan­ge Pla­nung ei­nen Kurz­trip un­ter­neh­men? Da­für ist das Rei­se­an­ge­bot "Aa­chen klas­sisch" ge­nau das Rich­ti­ge. Da­mit geht es durch die pit­to­res­ke Aa­che­ner Alt­stadt, es wird nach Her­zens­lust ge­shoppt und die Se­hens­wür­dig­kei­ten der Kai­ser­stadt ge­nos­sen! Am Abend war­ten zahl­rei­che Re­stau­rants, Bis­tros und Knei­pen auf ei­nen Be­such.

weiterlesen

Ei­fel­Spu­ren à la car­te

Kall – Nord­ei­fel Tou­ris­mus GmbH

Rei­sen­de be­ge­ben sich auf ei­ne ein­zig­ar­ti­ge Ent­de­ckungs­tour ent­lang der be­son­ders in­sze­nier­ten The­men­rund­wan­der­we­ge in der Nord­ei­fel. Ob „Sil­ber­schatz“, „West­wall“ oder „Tos­ka­na der Ei­fel“, die Ei­fel­Spu­ren kön­nen frei ge­wählt wer­den.

weiterlesen

Se­hens­wert Ei­fel & Aa­chen

Schliessen

En­er­ge­ti­con in Als­dorf

Mu­se­um schlägt Brü­cke zwi­schen Berg­bau­ge­schich­te und er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en

Im En­er­ge­ti­con tref­fen Wel­ten auf­ein­an­der. Zum ei­nen rich­tet das Mu­se­um den Blick auf den ehe­ma­li­gen Koh­len­ab­bau und das Le­ben der Kum­pel in der Re­gi­on. Zum an­de­ren the­ma­ti­siert die Ein­rich­tung den Um­schwung zur Ver­sor­gung durch Wind- und So­lar­ener­gie.

weiterlesen

Aa­che­ner Dom

Deutsch­lands ers­te Unesco-Welt­er­be­stät­te

Als ers­tes deut­sches Kul­tur­denk­mal über­haupt wur­de der Dom 1978 als Unesco-Welt­er­be­stät­te aus­ge­zeich­net. Sei­ne Ge­schich­te geht auf Kai­ser Karl den Gro­ßen zu­rück.

weiterlesen

Lud­wig Fo­rum Aa­chen

Stamm­haus der Samm­lung von Pe­ter und Ire­ne Lud­wig

We­hen­de Ban­ner, recht­ecki­ge Spros­sen­fens­ter wie ro­ter und gel­ber Klin­ker kün­di­gen es be­reits von Wei­tem an: Das Lud­wig Fo­rum für In­ter­na­tio­na­le Kunst ist ein Ort der Be­geg­nung; der Be­geg­nung mit bei­spiel­haf­ter Bau­haus-Ar­chi­tek­tur als auch der Be­geg­nung mit in­ter­na­tio­na­ler, zeit­ge­nös­si­scher Kunst.

weiterlesen

Burg Mons­chau in Mons­chau

Idyl­li­sche Kul­tur­stät­te und Aus­gangs­punkt für Wan­de­run­gen

Welt­stars der Mu­sik und auf­stre­ben­de New­co­mer spie­len jähr­lich beim Mons­chau Fes­ti­val auf der Burg­an­la­ge. Ei­ne Ju­gend­her­ber­ge ist in der ehe­ma­li­gen Fes­tung un­ter­ge­bracht, die Rei­sen­den die Mög­lich­keit bie­tet, kur­ze oder län­ge­re Aus­flü­ge in die Na­tur zu ma­chen. Die Burg glie­dert sich wun­der­bar in das idyl­li­sche Orts­bild ein.

weiterlesen

Tou­ren Ei­fel & Aa­chen

Schliessen

Ei­fel­steig

Im Na­tio­nal­park Ei­fel wird Wan­dern zum Na­tur­er­leb­nis

Na­tur­be­las­se­ne We­ge, Stau­se­en, Tä­ler und Hoch­ebe­nen ma­chen den Ei­fel­steig zu ei­nem Wan­der­pa­ra­dies. Auf sei­ner 300 Ki­lo­me­ter­lan­gen St­re­cke führt er auch durch den Na­tio­nal­park Ei­fel.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Was­ser­bur­gen-Rou­te

Ra­deln zum Adel

Schlös­ser und Bur­gen rei­hen sich an der Was­ser­bur­gen-Rou­te im Städ­te­drei­eck Aa­chen, Köln, Bonn an­ein­an­der und ma­chen sie zu ei­nem be­lieb­ten Aus­flugs­ziel für Rad­fah­rer.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Ahr­steig

Von der Ei­fel bis zum Rhein

Mit sei­nen 100 Ki­lo­me­tern ge­hört der Ahr­Steig in der Ei­fel zu den eher kur­zen Fern­wan­der­we­gen. In punc­to Ab­wechs­lung steht er sei­nen lan­gen Ver­wand­ten je­doch in nichts nach.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Kup­fer­rou­te

Gold­gel­be Gal­meiv­eil­chen blü­hen auf Erz­fel­dern

Me­tall­ge­win­nung und -ver­ar­bei­tung ge­hör­te in Stol­berg bei Aa­chen lan­ge zum tra­di­tio­nel­len Hand­werk. Die 16 Ki­lo­me­ter lan­ge Kup­fer­rou­te führt mit­ten hin­ein in ver­gan­ge­ne Zei­ten.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Ahr-Rad­weg

Ak­tiv zwi­schen Ei­fel und Rhein

80 Ki­lo­me­ter schlän­gelt sich der Ahr-Rad­weg durch ei­nes der schöns­ten Wein­bau­ge­bie­te des Lan­des und lädt zum sport­lich-ak­ti­ven Aus­flug mit an­schlie­ßen­der Ein­kehr ein.

weiterlesen

Ei­fel-Hö­hen-Rou­te

Über die Gip­fel der Ei­fel

Die Ei­fel-Hö­hen-Rou­te ist ei­ne sport­li­che Her­aus­for­de­rung, die Rad­ler sich mit Zwi­schen­stopps an Mu­se­en, Parks und ar­chi­tek­to­ni­schen High­lights er­leich­tern kön­nen.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Venn­bahn

Auf al­ten Bahn­tras­sen durch drei Län­der

Einst wur­den auf der Bahn­tras­se zwi­schen Aa­chen und Lu­xem­burg Koh­le und Ei­sen­erz trans­por­tiert, heu­te kön­nen Rad­fah­rer hier ge­müt­lich und meist stei­gungs­arm die Ge­gend er­kun­den.

Schwierigkeit: leicht

weiterlesen

Rö­mer­ka­nal-Wan­der­weg

Auf den Spu­ren der Rö­mer von der Ei­fel bis nach Köln

Einst lei­te­ten die Rö­mer ihr fri­sches Ei­fel-Was­ser über die Tras­se bis nach Köln, heu­te stau­nen Tou­ris­ten und Spa­zier­gän­ger über die an­ti­ken Re­lik­te am Rö­mer­ka­nal-Wan­der­weg.

Schwierigkeit: leicht

weiterlesen

Wild­nis­trail

Auf Aben­teu­er­su­che durch den Na­tio­nal­park Ei­fel

Der Wild­nis­trail führt Wan­de­rer auf rund 86 Ki­lo­me­tern durch den un­be­rühr­ten Ur­wald des Na­tio­nal­parks Ei­fel – dort­hin, wo die Na­tur sich wie­der so aus­brei­ten darf, wie vor Jahr­hun­der­ten.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Gas­tro­no­mie Ei­fel & Aa­chen

Schliessen