Flusslandschaften-c-Grenzerlebnisse, © Grenzerlebnisse

Rad­we­ge in der Fluss­land­schaft Acht­er­ho­ek-West­müns­ter­land

Im­mer dem Was­ser nach: Vier Flüs­se wei­sen den Weg

Wer den Rad­we­gen durch die Fluss­land­schaft folgt, ra­delt über Dei­che und Wei­den, ent­lang der Tüm­pel, Müh­len und Schlös­ser.

In der grenzüberschreitenden "Flusslandschaft Achterhoek-Westmünsterland" führen insgesamt vier nahezu autofreie Radstrecken über 446 Kilometer entlang der Flüsse Aa, Berkel, Singe und Ijssel. Über Umsteigepunkte lassen sie sich beliebig kombinieren – laut ADFC ist das etwas Einzigartiges. So können die vier verschiedenen Routen, zwischen 65 und rund 170 Kilometern lang, über Umsteigepunkte zu längeren Fahrradrundwanderungen verknüpft werden.

Entlang der 76 Kilometer langen Aa-Route zwischen Bocholt und dem niederländischen Gendringen finden Radler zahlreiche Burgen und Schlösser. Ein paar Beispiele: In Ramsdorf lädt Museum Burg Ramsdorf zum Streifzug durch vergangene Zeiten ein, die Wasserburg Gemen blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück, die Wasserburg Anholt präsentiert eine hochkarätige Porzellan- und Gemäldesammlung.

Die Berkelroute führt auf rund 168 Kilometern von der Berkel-Quelle in Billerbeck bis in die Niederlande, wo sie in die IJssel mündet. Unterwegs streift sie zum Beispiel das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn mit seiner Flamingo-Kolonie sowie die Glockenstadt Gescher.

Die Quelle der Issel sprudelt nördlich von Raesfeld. Als Oude IJssel fließt sie durch die Niederlande und mündet schließlich bei Doesburg in die IJssel. Wer ihr auf dem 80 Kilometer langen Weg in Richtung IJsselmeer folgt, kann zahlreiche Zeugen der Vergangenheit entdecken, darunter die Wasserburg Anholt mit Gartenanlagen, Wildpark sowie Porzellan- und Gemäldesammlung.

Die Schlinge entspringt in der malerischen Glockenstadt Gescher mit ihrem eindrucksvollen Glockenmuseum. Zum ersten Zwischenstopp laden die benachbarten Dörfer Südlohn und Oeding ein. Auf niederländischer Seite wird die Schlinge zur Boven Slinge, der Namenspatronin für diese Radstrecke. Die Slinge-Route gibt es in zwei Versionen: einer 65 Kilometer langen Strecke sowie einer rund 90 Kilometer langen Strecke.

Karte von NRW

Tour im Überblick

Infos, Daten & Tourverlauf

Streckenlänge in km
-
Dauer in Tagen
-
Geh-/Fahrzeit in Stunden
-

Höchster Punkt in Meter
-
Höhenmeter bergauf
-
Höhenmeter bergab
-
Tour Level
Schwierigkeitsgrad
-

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Die Flusslandschaft Achterhoeck-Westmünsterland bietet malerische Ausblicke, © Grenzerlebnisse
Vier nahezu autofreie Radstrecken führen durch die Flusslandschaft Achterhoeck-Westmünsterland, © Grenzerlebnisse

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »EUREGIO«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Ent­de­cke hier wei­te­re Rad­we­ge

Halde Hoheward in Herten, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Re­vier-Rou­ten

weiterlesen
Radfahrer überqueren eine Waggonbrücke auf dem Panoramaradweg Niederbergbahn, © Stadt Heiligenhaus

Pan­ora­ma­ra­dweg Nie­der­berg­bahn

weiterlesen
Eine Fähre bringt die Radfahrer auf die andere Seite der Lippe, © Lippefähre Dorsten

Rö­mer-Lip­pe-Rou­te

weiterlesen
Alte Burgruinen bieten sich als stimmungsvolle Rastplätze an, © Touristikzentrale Paderborner Land e.V.

Pa­der­bor­ner-Land-Rou­te

weiterlesen
Der Oelchenshammer, der zum LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels gehört, ist die letzte wasserbetriebene Schmiede im Oberbergischen Land., © LVR Industriemuseum

In­dus­trie­kul­tur im Rhein­land per Rad

weiterlesen
An der Niederrheinroute gibt es zahlreiche Windmühlen, © Pixabay

Nie­der­Rhein­rou­te

weiterlesen
Aussicht Ruhrtalradweg, © RuhrtalRadweg, Dennis Stratmann

Ruhr­tal­rad­weg

weiterlesen
In den Klostergärten können Radfahrer entspannende Pausen einlegen, © I. Jansen, Kulturland Kreis Höxter

Klos­ter-Gar­ten-Rou­te

weiterlesen
Der Sauerlandradring ist gut für Ausflüge mit der ganzen Familien geeignet, © Sauerland Tourismus e.V. / Foto Stromberg

Sau­er­land­rad­ring

weiterlesen
Der Gasometer Oberhausen liegt in unmittelbarer Nähe zum Westfield Centro, der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen und dem Rhein-Herne-Kanal, © Gasometer Oberhausen, Dirk Böttger

Rou­te der In­dus­trie­kul­tur per Rad

weiterlesen