Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Ein begrünter Pfad weist den Weg zum Haus Rüschhaus in Münster
Tourismus NRW e.V., Schloss Nordkirchen mit Schlosspark und Venusinsel
Von Picknick- und RadelfreudenMünsterland
Tourismus NRW e.V., Die Burg Vischering spiegelt sich malerisch im Wasser.
MünsterlandErzähl doch mal!
Viele kennen mich noch von früher. Aus der Zeit, als die hohen Herrschaften mit der Kutsche vorfuhren und edle Roben trugen, um ihre adelige Verwandtschaft bei mir im Münsterland zu besuchen. Das war einmal. Heute tragen meine Gäste meist kurze Hosen und reisen mit dem Fahrrad an, um im Biergarten im Schlosshof einzukehren oder in einem der vielen historischen Gemäuer fürstlich zu nächtigen. Nicht ohne Grund wird meine schönste Radstrecke auch „Königin der Radrouten“ genannt. Und das „Westfälische Versailles“ liegt direkt am Wegesrand. Das Auto kannst Du also getrost daheim in der Garage lassen.
Aber wenn Du schlau bist, packst Du vor Deiner Radtour durchs Münsterland noch ein bisschen Proviant und eine Decke ein. Denn ich kenne garantiert die schönsten Picknickplätze inmitten wunderschöner Parklandschaften. Mach einfach mal die Augen zu und zieh die Schuhe aus. Spürst Du das frische Gras unter den Füßen? Kitzelt es ein bisschen?
Ich kann aber auch ganz anders. Nämlich wild und exotisch. Als Tierliebhaberin biete ich einer freilebenden Wildpferde-Herde im Naturpark Hohe Mark reichlich Auslauf und habe im Zwillbrocker Venn ein achtsames Auge auf die nördlichste Flamingo-Kolonie Europas. Wie Du zu ihnen kommst? Blöde Frage: Mit dem Rad natürlich.
Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.