Moehnesee Kanzelbruecke, © Tourismus NRW e.V.

Möh­ne­tal-Rad­weg

Fast oh­ne Stei­gung durchs Sau­er­land

Mit dem Rad durchs Sau­er­land zu fah­ren, ist meist ziem­lich an­stren­gend. Auf dem Möh­ne­tal-Rad­weg ist das an­ders – ehe­ma­li­gen Bahn­tras­sen sei Dank.

Der Möhnetal-Radweg verbindet Brilon, den Quellort der Möhne, mit Arnsberg, wo der Fluss in die Ruhr mündet. Dabei folgt er der Möhne über 65 Kilometer quer durch das nördliche Sauerland. Über die gesamte Strecke können Radfahrer am fließenden Gewässer entlangfahren.

Einige Streckenabschnitte folgen ehemaligen Bahntrassen, sodass der Möhnetal-Radweg fast ohne Steigung zu bewältigen ist. Die Radroute eignet sich damit gut für Radfahrer, die die Landschaft genießen und sich den Weg zum Ziel machen möchten, also auch für Familien.

Grüne Auenlandschaften

Auf der Tour lässt sich vieles entdecken: Neben attraktiven Orten präsentiert sich das Möhnetal auch landschaftlich von seiner schönsten Seite. Auenlandschaften mit saftig grünen Wiesen, Wäldern und sanften Hügeln prägen das Bild während der Tour.

Das Projekt „Möhne Life“ hat dabei geholfen, Teile der Aue zu renaturieren und die blühenden Talwiesen und lichten Auwälder so für viele Tier- und Pflanzenarten der Mittelgebirgstäler wiederherzustellen. Radfahrer dürfen sich dadurch über ein noch schöneres Naturerlebnis freuen.

Vorbei am Möhnesee

Zu den landschaftlichen Highlights gehört aber auch der Möhnesee einer der größten Stauseen in Nordrhein-Westfalen. Die Route führt sowohl an seinem Süd-, als auch an seinem Nordufer entlang und bietet ein herrliches Naturerlebnis. Außerdem ermöglicht die imposante und 100 Jahre alte Staumauer, die noch heute das schwerste Baudenkmal Nordrhein-Westfalens ist, einen tollen Blick über den See.

In Arnsberg erleben Radfahrer im Vergleich zum Rest der Route einen Kontrast: Die frühere Hauptstadt Westfalens lädt mit ihrer hübschen Altstadt direkt an der Ruhr zum Flanieren und entspannten Kaffeetrinken ein. Zurück zum Startpunkt kommen Radler bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Karte von NRW

Tour im Überblick

Infos, Daten & Tourverlauf

Streckenlänge in km
70.0
Dauer in Tagen
-
Geh-/Fahrzeit in Stunden
7

Höchster Punkt in Meter
429
Höhenmeter bergauf
526
Höhenmeter bergab
793
Tour Level
Schwierigkeitsgrad
leicht
  • Rundtour
  • Familiengerecht
  • Rollstuhlgeeignet

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Moehnesee Kanzelbruecke, © Tourismus NRW e.V.
Brücke Moehnesee, © Tourismus NRW e.V.
Möhnetal Radweg, © Sabrinity Radwelt
Möhnesee, © Tourismus NRW e.V.
Fahrt durch ein historisches Stadttor, © Sauerland Tourismus e.V. / Stratmann
Der Möhnetal-Radweg führt durch die Natur des Sauerlandes, © Sauerland Tourismus e.V. / Stromberg
Fahrradfahrer fahren auf dem Möhnetal-Radweg, © Sauerland Tourismus e.V. / Stromberg
Am Möhnesee bietet sich bei gutem Wetter eine Pause am Wasser an, © Sauerland Tourismus e.V. / Stratmann

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Sauerland-Tourismus e.V.«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Ent­de­cke hier wei­te­re Rad­we­ge

Radfahrer überqueren eine Waggonbrücke auf dem Panoramaradweg Niederbergbahn, © Stadt Heiligenhaus

Pan­ora­ma­ra­dweg Nie­der­berg­bahn

weiterlesen
Die flachen Wege auf alten Bahntrassen machen die Balkantrasse zu einer gemütlichen Radstrecke, © Volker Barthel

Bal­kan­tras­se

weiterlesen
Burg Hülshoff in Havixbeck, © Münsterland e.V.

100-Schlös­ser-Rou­te

weiterlesen
Blick auf die Niers, © Kreis Viersen

Niers-Rad­wan­der­weg

weiterlesen
Radfahrer im Rheinauhafen in Köln, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Köln – Düs­sel­dorf/Neuss

weiterlesen
Halde Hoheward in Herten, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Re­vier-Rou­ten

weiterlesen
Aussicht Ruhrtalradweg, © RuhrtalRadweg, Dennis Stratmann

Ruhr­tal­rad­weg

weiterlesen
Idyllische Parks bieten sich auf dem Töddenland-Radweg für Pausen an, © Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH

Töd­den­land-Rad­weg

weiterlesen
Große Radtour auf dem Ederauen-Radweg, © Reiner Schild

Eder-Rad­weg

weiterlesen
Burg Blankenberg, © RadRegionRheinland

Rad­weg Sieg

weiterlesen

Pas­sen­de Rad­an­ge­bo­te im Sau­er­land

Jetzt su­chen & bu­chen!

Möhne und Ruhr per Rad, © Sauerland Tourismus e.V.
ab 345,00 €

Möh­ne und Ruhr per Rad

Ehm­sen­weg

weiterlesen
Kurpark Fahrrad, © Marie Ruhmann
ab 465,00 €

Fit aufs Rad

KWL Kul­tur und Wer­bung Lipp­stadt GmbH

weiterlesen