Niederrheinisches Freilichtmuseum Dorenburg in Grefrath
Wohnhäuser, Werkstätten und Spielzeugmuseum
Wie lebten die Menschen früher am Niederrhein? Das Niederrheinische Freilichtmuseum Dorenburg nimmt Dich mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Das Niederrheinische Freilichtmuseum Dorenburg nimmt Besucher mit auf eine Reise in die Geschichte des Niederrheins. Hier können große und kleine Museumsgäste die Kultur und die Vergangenheit rund um die Stadt Grefrath erkunden: Hofanlagen mit Fachwerkhäusern und Werkstätten zeigen, wie in der Region früher gelebt, gewohnt und gearbeitet wurde. Das Museum informiert in lebendiger Weise über Architektur, Handwerk, Traditionen sowie Wirtschafts- und Lebensweisen der früheren Niederrheiner.
Auch für Kinder hält das Museum ein vielfältiges Angebot bereit: Das Spielzeugmuseum stellt authentisches Spielzeug aus drei Jahrhunderten aus. Hier können die kleinen Museumsgäste Spiele aus einer Zeit entdecken, als es noch keine Computer und Konsolen gab. An der Museumskasse gibt es für Nachwuchsspürnasen eine Detektiv-Lupe, mit der sich im Museum geheime Texte entschlüsseln lassen.
Im museumseigenen Tante-Emma-Laden können Besucher einkaufen, wie in der guten alten Zeit: Bonbons werden einzeln abgezählt und Kunden können niederrheinische Spezialitäten wie Branntweine, Brot, selbstgebackene Kuchen oder frische Eier kaufen.
Öffnungszeiten:
Täglich außer montags
April bis Oktober: 10.00 - 18.00 Uhr
November bis März: 10.00 - 16.00 Uhr