Das Museum Schloss Moyland verfügt über die weltgrößte Sammlung des Werks von Joseph Beuys
Tourismus NRW e.V., Das Museum Schloss Moyland verfügt über die weltgrößte Sammlung des Werks von Joseph Beuys

Marina Abramović und MAI im Dialog mit Joseph Beuys

ab 9,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Bedburg-Hau, Museum Schloss Moyland

Termine

Nächster Termin:13.07.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:11:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind im Museum Schloss Moyland vereint: Das Marina Abramović Institute (MAI) gestaltet hier ein Kunstprogramm mit ortspezifischen, länger währenden Performances, die auf künstlerischer Recherche im Beuys-Archiv und der Sammlung des Museums Schloss Moyland basieren.

Eine Gruppe internationaler Künstler:innen setzt die Aktionen experimentell und prozesshaft in Bedburg-Hau um. Gäste sind mit dabei, wenn Bezüge zu vergangenen Kunstaufführungen hergestellt und neue erinnerungswürdige Momente geschaffen werden.

Dabei fußt das Programm auf Re-Performances der serbischen Aktionskünstlerin Marina Abramović, die den Ausgangspunkt für die weitere künstlerische Forschung im Joseph Beuys Archiv und im Sammlungsbestand des Museums Schloss Moyland mit dem Marina Abramović Institute (MAI) bilden. Sie präsentierte im Jahr 2005 „7 Easy Pieces“ im New Yorker Guggenheim Museum – sieben je siebenstündige Reinszenierungen der Performances verschiedener Künstler:innen. Darunter zeigte sie auch „Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt“ von Joseph Beuys, eine Aktion, die er 1965 konzipiert und in der Düsseldorfer Galerie Schmela ausgeführt hatte.

Alles Wichtige zum Event

  • Sonntag, 13.07.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Dienstag, 15.07.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Mittwoch, 16.07.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Donnerstag, 17.07.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Freitag, 18.07.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Samstag, 19.07.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Sonntag, 20.07.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Dienstag, 22.07.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Mittwoch, 23.07.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
  • ab 9,00 Euro pro Person (Erwachsen)

    ab 6,00 Euro pro Person (Ermäßigt)

    ab 8,00 Euro pro Person für Gruppen (ab 10 Personen)

    ab 7,00 Euro pro Person für Gruppen (ab 30 Personen)

    ab 50,00 Euro pro Person für eine Jahreskarte

    Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre haben freien Eintritt

    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Seit 1955 ist Haus Lange bekannt als ein Ort, an dem zeitgenössische, experimentelle Kunst und Architektur aufeinandertreffen
    Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
    Kunstmuseen Krefeld, Krefeld
    Datum: 30. März 2025 - 21. Sept. 2025
    Feier des 70-jährigen Bestehens von Haus Lange mit einer Ausstellung, die die Wechselwirkung zwischen Architektur und Kunst durch verschiedene Medien beleuchtet.
    Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
  • 21x21. Die Sammlungen der RuhrKunstMuseen
    Villa Hügel, Essen
    Datum: 11. Apr. 2025 - 27. Juli 2025
    Die RuhrKunstMuseen präsentieren in der Villa Hügel ihre beeindruckende Sammlung von über 500.000 Kunstwerken, die nationale und internationale Kunstströmungen aufzeigen.
    21x21. Die Sammlungen der RuhrKunstMuseen
  • Beim Internationalen Straßenmalwettbewerb des Straßenkunstfestivals Geldern entstehen richtige Meisterwerke
    Straßenkunstfestival Geldern
    Kultur und Tourismus Büro, Stadtverwaltung Stadt Geldern, Geldern
    Datum: 23. Aug. 2025 - 24. Aug. 2025
    Beim Straßenkunstfestival Geldern können Gäste die Kunstwerke mit eigenen Füßen betreten: Beim zugehörigen Straßenmalwettbewerb am Niederrhein messen sich mehr als 500 Artisten in kreativer Innenstadtgestaltung.
    Straßenkunstfestival Geldern
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung