Der Gästeandrang ist bei Veranstaltungen des Düsseldorf Festivals groß
Düsseldorf Festival, Foto: Michael Lübke, Der Gästeandrang ist bei Veranstaltungen des Düsseldorf Festivals groß

Düsseldorf Festival

Veranstaltungsort

Düsseldorf, Burgplatz

Termine

Nächster Termin:10.09.2025
alle Termine ansehen

Es wird dunkel auf dem Burgplatz am Rheinufer. Es ist richtig was los – viele Menschen versammeln sich vor dem großen, hell erleuchteten Theaterzelt des Düsseldorf Festivals. Sie alle erwarten spannungsvoll die Vorstellung in der eigens aufgebauten Spielstätte, die seit den frühen 90er Jahren das Herz des jährlich stattfindenden Kulturevents ist, das sich über 19 Tage im September zieht und durch sein vielfältiges Programm der Performing Arts auszeichnet. Als „Altstadtherbst Kulturfestival“ gestartet hat sich das Düsseldorf Festival über die Jahre einen festen Platz in der Kulturlandschaft der Rheinmetropole erspielt – mit rund 20.000 Gästen pro Jahr.

Ursprünglich verstand sich das Düsseldorf Festival als Gegenentwurf zum klassischen Spartenbetrieb der öffentlichen Häuser und klassischen Konzertbetriebe in der Stadt. Dieser Linie ist das Festival seit jeher mit der spartenübergreifenden Darstellenden Kunst treu geblieben. Sie schließt sowohl Neuen Zirkus, modernes Tanztheater, Konzerte und große Musiktheaterproduktionen ein. Das rund 70-köpfige Festivalteam leistet ganze Arbeit, um Gästen starkes Theater, atemberaubende Artistik und intensive Emotionen zu bieten. Das Publikum dankt bei allen Veranstaltungen mit Standing Ovations und großem Jubel. Das Event strahlt weit über Düsseldorf hinaus.

Kleinere Locations, die normalerweise für den Kulturbetrieb nicht zugänglich sind, verwandeln sich an ausgewählten Terminen in überzeugende Kulturstätten, etwa die Kirchen der Altstadt, Bankfoyers oder Aussichtsetagen naher Hochhäuser. Hier bieten Ensembles und Solomusiker:innen Konzertformate an der Grenze von Alter Musik, Klassik, Jazz und Popmusik. Besuchende dieser außergewöhnlichen Orte können sich auf neue Erlebnisse einstellen.

Alles Wichtige zum Event

  • Mittwoch, 10.09.2025

    keine Angaben

    Donnerstag, 11.09.2025

    keine Angaben

    Freitag, 12.09.2025

    keine Angaben

    Samstag, 13.09.2025

    keine Angaben

    Sonntag, 14.09.2025

    keine Angaben

    Montag, 15.09.2025

    keine Angaben

    Dienstag, 16.09.2025

    keine Angaben

    Mittwoch, 17.09.2025

    keine Angaben

    Donnerstag, 18.09.2025

    keine Angaben

    • Bühne
    • Ballett / Tanztheater
    • Festival/Open-Air

Gut zu wissenWeitere Infos

Veranstaltungsort

Burgplatz

Burgplatz
40213 Düsseldorf

Und sonst so?Passende Events

  • Das Stück "Die Wut, die bleibt" überzeugte im Jahr 2024 das Publikum. Für die Darstellenden gab es Standing Ovations
    Ruhrfestspiele
    Ruhrfestspiele Recklinghausen, Recklinghausen
    Datum: 1. Mai 2025 - 8. Juni 2025
    Internationales Programm, Schauspiel der großen deutschsprachigen Bühnen und Impulse der jungen Szene: Das älteste Theaterfestival Europas findet jährlich in Recklinghausen statt und ist ein Publikumsmagnet.
    Ruhrfestspiele
  • Jährlich am ersten Samstag im Mai steht der Rhein zwischen Bonn und Linz in Flammen
    Rhein in Flammen
    RiF Bonn GmbH, Bonn
    Datum: 2. Mai 2025 - 4. Mai 2025
    Feuerwerksspektakel auf und am Wasser: Zwischen Bonn und Linz feiert der Rhein ein buntes Fest der Farben.
    Rhein in Flammen
  • Der Beethovensaal im Ballhaus La Redoute wird für besondere Events des Beethovenfestes genutzt. Er bietet eine einmalige Atmosphäre
    Beethovenfest Bonn
    Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH, Bonn
    Datum: 28. Aug. 2025 - 27. Sept. 2025
    Das Beethovenfest bietet Gästen jedes Jahr über 80 Konzerte an mehr als 25 Spielstätten in Bonn. Es ist dem berühmten Sohn der Stadt gewidmet, der Kompositionen wie die 9. Sinfonie, Für Elise oder die Mondscheinsonate hinterließ.
    Beethovenfest Bonn
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung