Der Beethovensaal im Ballhaus La Redoute wird für besondere Events des Beethovenfestes genutzt. Er bietet eine einmalige Atmosphäre
Beethovenfest Bonn, Foto: Michael Staab, Der Beethovensaal im Ballhaus La Redoute wird für besondere Events des Beethovenfestes genutzt. Er bietet eine einmalige Atmosphäre

Beethovenfest Bonn

Veranstaltungsort

Bonn, Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH

Termine

Nächster Termin:28.08.2025
alle Termine ansehen

Mit dem Beethovenfest huldigt Bonn jedes Jahr im September seinem berühmtesten Sohn. Dabei schlägt sich die offene Geisteshaltung des berühmten Komponisten auch im Festivalprogramm nieder: Zwar steht Beethoven selbstverständlich im Mittelpunkt der nach ihm benannten Veranstaltung, die Festivalmacher lassen sich jedoch jedes Jahr einen neue Themenschwerpunkt einfallen, der durchaus über die Grenzen seines Werkes hinausgeht und etwa Beethovens Einfluss auf die Romantik oder den Musiker Franz Liszt, den Mitinitiator des ersten Bonner Beethovenfestes, herausstellt. 

Festival mit weitreichender Geschichte

Das Festival, das sich inzwischen einen Weltruf erarbeitet hat, gibt es bereits seit 1845. Anlass für die Feierlichkeiten war Beethovens Geburtstag. 75 Jahre wäre er in diesem Jahr geworden, wäre er nicht bereits 1827 gestorben. In seiner heutigen Form mit der Konzentration auf vier Herbstwochen existiert das Festival seit 1999.

Neben den Sonaten, Streichquartetten und Symphonien Beethovens in außergewöhnlichen Interpretationen richtet sich ein besonderes Augenmerk auf die Unterstützung zeitgenössischer Musik. Jedes Jahr vergibt das Beethovenfest deswegen Kompositionsaufträge und bringt zahlreiche Werke zur Uraufführung.

Insgesamt bietet das Festival jedes Jahr über 80 Konzerte an mehr als 25 Spielstätten. Neben den Bühnen in der Altstadt und natürlich dem Beethovenhaus als Geburtsthaus des Komponisten zählen dazu auch romantische Schauplätze, Burgen und Kirchen im Umland.

Zu den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern gehören regelmäßig die Stars der aktuellen Klassik-Szene. Viele von ihnen erarbeiten exklusiv für das Bonner Publikum Programme, die sich auf das Thema der Spielzeit beziehen.

Seit 2022 heißt der Intendant des Beethovenfestes Bonn Steven Walter. Der junge Deutschamerikaner studierte Cello in Oslo und Detmold und gründete 2009 in Esslingen das Festival "Podium", das sich seitdem zu einer Größe der europäischen Musikfestivals entwickelte. Er gilt als Musikvisionär und Ausnahmetalent.

Alles Wichtige zum Event

  • Donnerstag, 28.08.2025

    keine Angaben

    Freitag, 29.08.2025

    keine Angaben

    Samstag, 30.08.2025

    keine Angaben

    Sonntag, 31.08.2025

    keine Angaben

    Montag, 01.09.2025

    keine Angaben

    Dienstag, 02.09.2025

    keine Angaben

    Mittwoch, 03.09.2025

    keine Angaben

    Donnerstag, 04.09.2025

    keine Angaben

    Freitag, 05.09.2025

    keine Angaben

    • Konzert
    • Klassisch
    • Festival/Open-Air

Gut zu wissenWeitere Infos

Veranstaltungsort

Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH

Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn

Kontakt

Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH

Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn

Und sonst so?Passende Events

  • Zwerge und Zauberer mischen sich unter die Gäste der Tolkien Tage
    Tolkien Tage
    Deutsche Tolkien Gesellschaft e. V., Geldern
    Datum: 13. Juni 2025 - 15. Juni 2025
    Die Tolkien Tage in Geldern sind Europas größtes Fantreffen rund um J.R.R. Tolkiens Werke wie „Der Herr der Ringe“ oder „Der kleine Hobbit“. Besuchende können dort mehr über den Einfluss des berühmten Schriftstellers und das Live-Rollenspiel lernen.
    Tolkien Tage
  • Rund 45 000 Besucher zieht es pro Jahr zum Flachsmarkt in Krefeld
    Flachsmarkt auf Burg Linn
    Museum Burg Linn, Krefeld
    Datum: 7. Juni 2025 - 9. Juni 2025
    Beim Besuch des Flachsmarktes auf Burg Linn können Gäste Profis bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, wenn sie kunstvolle Gegenstände wie verzierte Töpferwaren, klangvolle Instrumente und schöne Stoffarbeiten herstellen. Ritterturniere und Flugshows sorgen abseits der Stände für eine ausgelassene Atmosphäre.
    Flachsmarkt auf Burg Linn
  • Winnetou und Old Shatterhand sind die Stars der Shows auf dem Karl-May-Festival. Das Indianervolk begleitet sie
    Karl-May-Festspiele
    Elspe Festival, Lennestadt
    Datum: 21. Juni 2025 - 7. Sept. 2025
    Winnetou und Old Shatterhand – seit dem 19. Jahrhundert kämpfen sie gemeinsam gegen das Böse im Wilden Westen. Jedes Jahr im Sommer wird das sauerländische Elspe bei den Karl May Festspielen zu ihrer großen Bühne.
    Karl-May-Festspiele
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung