Warsteiner Montgolfiade
Ballonfestival sorgt für Hingucker am Himmel
Jedes Jahr im Sommer treffen sich Ballonpilotinnen und Ballonpiloten, ihre Crews und Fans der bunten Luftgefährten bei Deutschlands größtem Ballonfestival im Sauerland.
Alles heiße Luft: Bei der Warsteiner Internationalen Montgolfiade heben rund 200 bunte Ballons ab, der Thermik sei Dank. Jedes Jahr im Sommer treffen sich Ballonpilotinnen und Ballonpiloten, ihre Crews und Fans der bunten Luftgefährten bei Deutschlands größtem Ballonfestival im Sauerland. Zu den Hinguckern am Himmel gehören Ballon-Sonderformen, wie das Brandenburger Tor, der Orient Express oder eine lachende Sonnenblume. Unter den rund 20 Special Shape-Formen feiern manche mitunter gar Weltpremiere auf dem Gelände oberhalb der Warsteiner Brauerei.
Zweimal täglich steht ein Ballon-Massenstart an: Morgens gegen 6.30 Uhr und abends zwischen 17.30 und 19.00 Uhr werden die Stoffhüllen mit heißer Luft gefüllt. Nach Einbruch der Dunkelheit glühen an fünf der insgesamt neun Veranstaltungstage die riesigen Ballons bei den Night-Glows. Eine Besonderheit am ersten Wochenende ist der Paraballooning-Wettbewerb, bei dem Teilnehmende sich bemühen, nach einem Fallschirmsprung aus einem Ballonkorb zielgenau auf dem Boden zu landen.
Wer selbst einmal Ballon fahren möchte, kann sich diesen Traum in Warstein erfüllen. Besuchende haben nach Voranmeldung die Möglichkeit mitzufahren - und mitanzupacken.
Termin: 1. bis 9. September 2023