Eine Backsteinfassade, ein Jugendstilportal und zwei Fördertürme zeichnen die Zeche Zollern in Dortmund aus
Ruhr Tourismus, Jochen Schlutius, Eine Backsteinfassade, ein Jugendstilportal und zwei Fördertürme zeichnen die Zeche Zollern in Dortmund aus

LWL-Museum Zeche Zollern

Dortmund

LWL-Museum Zeche Zollern - Das Schloss unter den Zechen

Schon beim ersten Blick auf die ehemalige Zeche Zollern wissen wahre "Pottkinder" und Touristen: Die ist etwas ganz Besonderes. Und der erste Eindruck trügt nicht! Die früher als „Schloss der Arbeit“ betitelte Zeche in Dortmund beeindruckt Euch mit einer Fassade, die den Wohnsitzen vieler Adeliger in nichts nachsteht. Auch das liebevoll gestaltete Museum ist eine Reise wert!

So entstand die schönste Zeche des Ruhrgebiets

Die um 1900 erbaute Zeche Zollern sollte von Anfang an als Musterzeche des Ruhrgebiets gelten und dabei Wohlstand und Fortschritt symbolisieren. Zu unserem Glück hat sie den Zweiten Weltkrieg relativ unbeschadet überstanden, weswegen Ihr heute noch die tolle Aussicht vom Förderturm genießen könnt. Auch die begehbare Schachtanlage ist in einigen Teilen noch im Originalzustand.

Was verbirgt sich heute hinter der schmucken Backsteinfassade?

Während hier früher Steinkohle gewonnen wurde, erzählt Euch das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern heute eindrucksvoll die Geschichten der Frauen und Männer, die in der Zeche unter Tage jahrelang „malochten“. Die Darstellung der Sozial- und Kulturgeschichte des Bergbaus im Ruhrgebiet zeigt exemplarische Lebensläufe der Arbeiter und authentische Ausstellungsstücke: So wird aus dem Museumsbesuch schnell eine kleine Reise in die Zeit von Kohlestaub und Industriekultur. Auf dem Museumsgelände findet Ihr abgesehen davon auch einen tollen Spielplatz und das Restaurant „Pferdestall“, in dem ruhrpöttische Leckereien wie Westfalenburger, Panhas und Dortmunder Krüstchen serviert werden.

Alles Wichtige im Überblick

  • Dienstag – Sonntag sowie an Feiertagen: 10:00 - 18:00 Uhr
    Letzter Einlass 17.30 Uhr

    Montags geschlossen (außer an Feiertagen)

    Heute geöffnet
    Dienstag 10:00 - 18:00
    Mittwoch 10:00 - 18:00
    Donnerstag 10:00 - 18:00
    Freitag 10:00 - 18:00
    Samstag 10:00 - 18:00
    Sonntag 10:00 - 18:00

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

LWL-Museum Zeche Zollern

Grubenweg 5
44388 Dortmund

Telefon: +49 231 6961211

E-Mail: zeche-zollern@lwl.org

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Ein Besuch auf dem "Schloss der Arbeit": der Zeche Zollern
    LWL-Museum Zeche Zollern
    Ein geführter Rundgang für Gruppen durch das Prunkstück der Industriekultur: die Tagesanlagen der Dortmunder Zeche überraschen mit Jugendstil statt Kohlenstaub
    Ein Besuch auf dem "Schloss der Arbeit": der Zeche Zollern
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung