Wunderbare Blütenpracht können Gäste zwischen Hecken und Beeten beim Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe entdecken
LWL-Initiative Gärten und Parks in Westfalen-Lippe, Foto: Sarah Bömer, Wunderbare Blütenpracht können Gäste zwischen Hecken und Beeten beim Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe entdecken

Tag der Gärten und Parks

kostenlos

Veranstaltungsort

Münster, LWL-Initiative Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

Termine

Der nächste Termin ist noch nicht bekannt.

Ob Parks, Gärten oder Grünflecken: In der Region gibt es viele landschaftliche Kleinodien zu entdecken. Das dachte sich auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), als er den Tag der Gärten und Parks ins Leben rief. Seitdem öffnen jedes Jahr am ersten oder zweiten Juni-Wochenende rund 150 Anlagen ihre Pforten für Naturfreunde. Öffentliche Einrichtungen wie private Gelände sind im Münsterland, Ruhrgebiet, Ost- wie Südwestfalen mit dabei.

Die Sinnestour führt zu heilenden Klosterpflanzen, bäuerlichen Beeten, exotischen Bäumen oder erstaunlichen Ziergewächsen. Herrschaftliche Schlossanlagen, grüne Zentren in Großstätten wie Kleingärten werden zu Schauplätzen der Gartenkunst. Jeder Gast kann sich seine eigene Route aus dem facettenreichen Programm zusammenstellen. Das Aktionswochenende findet immer wieder unter einem anderen Motto statt, so dass Abwechslung stets garantiert ist – selbst beim erneuten Besuch des gleichen Standortes.

Wissenslücken schließen, Sinne schärfen

Zudem warten viele beteiligte Partner:innen mit einem Kultur- oder Führungsangebot auf. Bei Rundgängen schließen Unwissende ihre Bildungslücken, wenn sie mehr über Ziergewächse und Gartenlandschaftsbau in Erfahrung bringen. Bei Workshops zu Naturdüften schärfen Teilnehmende ihren Geruchssinn. Die Augen weiten sich, wenn der Blick bei Kunstaktionen über realitätsnahe Landschaftsbilder schweift.

Konzerte runden das Repertoire ab. Wer sich weiter inspirieren lassen oder selbst Fotos von seinem Standort teilen möchte, kann das auf den sozialen Netzwerken über folgende Kennungen tun: @kulturinwestfalen und  #tagdergärtenundparks.

Alles Wichtige zum Event

    • Ausflug/Exkursion
    • Führung/Besichtigung
    • Wanderung
    • Gesundheit/Wellness
    • Radtour

Und sonst so?Passende Events

  • Ein Fachwerkhaus und Stände im Dunkeln, festlich mit Lichterketten beleuchtet.
    Advent-Wochenende im LVR-Freilichtmuseum Kommern, Mechernich
    LVR-Freilichtmuseum Kommern, Mechernich
    Datum: 29. Nov. 2025 - 30. Nov. 2025
    Das LVR-Freilichtmuseum Kommern lädt Dich am ersten Adventswochenende herzlich zu einem besonderen Fest ein. Erlebe Laternenführungen, Hausmusik und fesselnde Geschichten, während Du auf dem Adventsmarkt selbstgebackene Köstlichkeiten und kunstvolle Schätze genießt.
    Advent-Wochenende im LVR-Freilichtmuseum Kommern, Mechernich
  • Eine große Pyramide aus verschiedenen Kürbissen unter roten Sonnenschirmen auf dem Gertrudenhof.
    Kürbisfest auf dem Gertrudenhof
    Erlebnisbauernhof Gertrudenhof, Hürth
    Datum: 30. Aug. 2025 - 9. Nov. 2025
    Herbstliche Hingucker garantiert der Gertrudenhof in Hürth: Der Erlebnisbauernhof in der Nähe von Köln bietet einen Kürbispark der Superlative.
    Kürbisfest auf dem Gertrudenhof
  • Wintermarkt mit beleuchteten Ständen und Menschen. Im Hintergrund das Gebäude "Galeria Kaufhof an der Kö". Lichterketten schmücken die Szene.
    Winterwelt Corneliusplatz, Düsseldorf
    Corneliusplatz, Düsseldorf
    Datum: 7. Nov. 2025 - 11. Jan. 2026
    Auf dem Corneliusplatz zaubert die Eisbahn „Kö on Ice“ ein winterliches Abenteuer auf die Düsseldorfer Königsallee. Eislaufbahn, Eisstockschießen und die gemütliche Füchschen-Alm sorgen für eine richtig festliche Stimmung.
    Winterwelt Corneliusplatz, Düsseldorf
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung