
Abenteuerlich, erfrischend, interaktiv und tierisch abwechslungsreich: Tipps für Ausflüge und Kurztrips in den Sommerferien in Deinem NRW. Lass Dich inspirieren und komm mit der ganzen Familie nach NRW - für einen Tagesausflug, einen Kurzurlaub oder vielleicht sogar länger.

Unterwegs in der Natur
Raus ins Grüne!
Radeln auf Schienen
Die einen können bequem sitzen, die anderen müssen dabei schwitzen: Auf einer Tour mit der Draisine sind die Rollen unterschiedlich verteilt. Ein Teil der Reisenden tritt in die Pedale, der andere kann sich ganz auf die vorbeiziehende niederrheinische Landschaft entlang der Strecke Kleve - Kranenburg - Groesbeek konzentrieren.
www.grenzland-draisine.eu
Schlafen im Baumhaus
Übernachten mit Seeblick oder mit Aussicht auf Feld, Wald und Wiese: In verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens können Besucher in Baumhäusern übernachten. Der Naturerlebnisparks Panarbora bietet alternativ auch afrikanischen Hütten, asiatische Jurten und südamerikanische Stelzenhäuser für die Nacht an. Für das Tagesprogramm empfiehlt sich unter anderem der barrierefreie Baumwipfelpfad mit angeschlossenem 40 Meter hohem Aussichtsturm an.
Besuch bei Katze, Kuh und Co.
Ob die ganzen Ferien oder nur für einen Tag lang – auf NRWs Guts- und Bauernhöfen lässt sich zwischen regionalen Köstlichkeiten und tierischen Freunden eine schöne Zeit verbringen. Gerade für die Kleinsten ist der Spaß mit Katze, Kuh und Hund ein ganz großer. Die Erwachsenen genießen derweil frisch geerntete Feldfrüchte oder selbstgebackenen Kuchen.
Wilde Tiere, wilde Pflanzen
Fünf Tipps für wilde Abenteuer in NRW findest Du in unseren Kurztipps für Kurztrips. Erlebe Tiere in freier Wildbahn, verbringe eine Nacht im Nationalpark Eifel oder begib Dich wagemutig in Stromschnellen auf der Ruhr oder der Erft.

Und Action!
Spannende Erlebnisse voller Adrenalin
Klettern vor ungewöhnlichen Kulissen
Wer Klettern möchte, muss dafür nicht eigens in die Berge reisen. In Nordrhein-Westfalen bieten verschiedene Kletterparks und Hochseilgärten tolle Aussichten. Die Erzbunkeranlage des Landschaftsparks Duisburg-Nord zum Beispiel ist als Kletterroute umgebaut, im benachbarten Hochseilgarten zwischen Hochofen 1 und 2 balancieren Mutige in 55 Metern Höhe von Hochofen zu Hochofen. Und auch die Hohenzollernbrücke in Köln, eine frühere Kirche in Mönchengladbach und der Safaripark Stukenbrock bieten unvergessliche Kletter-Erlebnisse.
Action auf dem Wasser
Lust auf ein bisschen Action auf dem Wasser? Ob Stand-Up-Paddling, Tretbootfahren oder Rafting-Touren – zahlreiche Badeseen in Nordrhein-Westfalen bieten Abenteuer für Wasserfans. Mit über 15 Wasserski-Anlagen ist NRW übrigens Wasserkiland NR.1.
Aboretum Nettersheim
Mitten in der abenteuerlichen Naturlandschaft der Eifel können sich Outdoorfans in einem Naturparcours mal so richtig austoben. Für Kinder gibt es einen eigenen Hindernisparcours mit Schwebebalken, Kletternetzen und Seilbahn.
www.arboretum-naturparcours.de
Flying Fox Park
Seeblick oder Eifelblick? Im Seepark Zülpich können sich Besucher zwischen zwei verschiedenen Kletter-Parcours entscheiden. Highlight ist am Ende der 40 Stundenkilometer lange Flug über den See.
www.seepark-zuelpich.de
Aquamagis in Plettenberg
Ob Steh-Rutsche, Aqualooping oder Pink Jump - für Rutschenfans ist das Aquamagis ein wahres Paradies. Wer ein paar Tage länger bleiben möchte, der kann ab dem 4. Juli auf einem Wohnmobilstellplatz oder im Base-Camp mit Anschluss zum Spaßbad übernachten - im grünen Lennetal, direkt an der Flusspromenade.
www.aquamagis.de

Freizeitparks und Abenteuerspielplätze
Achterbahn, Wasserrutsche und Sommerrodelbahn
Bauernhof-Erlebnis XXL
Ein bespielbarer Airport und der größte Doppeldecker der Welt, rasante Rutschen und riesige Hüpfburgen - das sind einige der mehr als 80 Spiel-, Lern- und Tobe-Attraktionen der Bauernhof-Erlebnisoase Irrland im niederrheinischen Kevelaer. Bei schönem Wetter lässt sich auf dem rund 300.000 Quadratmeter großen Areal rennen, rutschen, springen, planschen, matschen. Bei Regen stellen Spiel- und Aktions-Scheunen sowie eine Indoor-Kletterwelt wetterfeste Alternativen dar.
www.irrland.de
Ketteler Hof
Auf einem Teppich die Wellenrutsche oder im Schlitten die Sommerrodelbahn hinunter – ob Rutschenparadies, Streichelzoo oder Tret-Cart-Bahn, auf dem Ketteler-Hof in Minden ist für jeden in der Familie etwas dabei. Leiht euch einen Bollerwagen, packt euren Proviant ein und auf geht’s ins nächste Abenteuer.
www.kettelerhof.de
Bubenheimer Spieleland
Egal, ob es regnet oder die Sonne scheint: Ein Besuch des Bubenheimer Spielelands in Nörvenich mit seinem Indoor- und Outdoorbereich lohnt sich bei jeder Wetterlage. Draußen gibt es einen Abenteuerspielplatz, Adventure-Golf und ein Maislabyrinth und drinnen heißt es: Stoppersocken nicht vergessen! Es geht wild zu.
www.bubenheimer-spieleland.de
Freizeitparks
Wer Lust auf noch mehr Adrenalin hat, der kann in den Freizeitparks Nordrhein-Westfalens rasante Fahrgeschäfte und actionreiche Shows erleben. Zudem sorgen weitere Pop up-Freizeitparks an verschiedenen Standorten in NRW während der Sommerferien für eine Extraportion Spaß. Mit Wildwasserbahn, Achterbahn und Co. geht es ganz hoch hinaus – und dann auch ganz schnell wieder runter.

Wandern mit Kindern
Raus in die Natur!
Wandern kann so spannend sein: Zum Beispiel bei einer Rangertour, auf einem Erlebnispfad oder gemeinsam mit Tieren. Hier findest Du Erlebnisse in der Natur, die der ganzen Familie Spaß machen: www.dein-nrw.de/wandern-kinder.

Radeln mit Kindern
Routen für die ganze Familie
Kennst Du schon den 700 Meter langen Fledermaustunnel im Frettertal, die Deutsche Fußballroute oder den Ruhrtalradweg, der mit seinen Seen besonders beliebt bei Familien ist? Ob Tagesausflug oder Familienurlaub – Radwege ohne allzu viel Steigung führen in Deinem NRW quer durch die Natur und bieten ganz besondere Highlights am Wegesrand.