Ausblick von der Ginsburg im Winter
Klaus-Peter Kappest, Rothaarsteigverein e.V., Ausblick von der Ginsburg im Winter

Rothaarsteig von Vormwald nach Lützel

Hilchenbach
  • Wintertour, Aktiv & Outdoor
  • 4,9 km
  • 1:35 Stunde
  • mittel
Auf der, an den öffentlichen Nahverkehr angebundenen, Tour geht es hoch hinaus. Wer den Aufstieg wagt wird mit wundervollen Aussichten in verschneite Landschaft belohnt

Tourdaten

  • Länge:4,92 km
  • Dauer:1:35 Stunde
  • Bergauf:200 hm
  • Bergab:128 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wintertour, Aktiv & Outdoor
  • Merkmale:
  • Einkehrmöglichkeiten

Die Tour von Vormwald nach Lützel auf dem Rothaarsteig ist eine atemberaubende Wanderung, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Sie führt in schwindelerregende Höhen, und diejenigen, die den Aufstieg wagen, werden mit herrlichen Ausblicken auf die verschneite Landschaft belohnt. Die Wanderung beginnt am Bahnhof Vormwald und führt über den Wanderweg X3 hinauf zum Rothaarsteig. Nach nur wenigen Schritten erreicht man die Ginsburg, das erste Highlight der Tour. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich, da sich von dort oben ein wundervoller Blick über das verschneite Siegerland bietet. Eine Rast kann entweder hier oder im nahe gelegenen Hotel Ginsberger Heide eingelegt werden. Der Weg führt weiter durch die Ginsberger Heide, ein Naturschutzgebiet mit seltenen Pflanzen- und Tierarten, in Richtung Giller. Mit 653 m stellt der Giller die höchste Erhebung dieses Gebietes dar. Ein Aufstieg auf den Gillerbergturm bietet eine besondere Aussicht über die Landschaft. Aber auch am Fuße des Turmes bietet sich ein toller Ausblick. Je nach Wetterlage kann hier ein wunderschöner Sonnenuntergang beobachtet werden. Nach etwa 1,7 Kilometern auf dem Rothaarsteig wird der Bahnhof Lützel erreicht. Diese Tour ist das ganze Jahr über ein Erlebnis, mit Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges.

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Rothaarsteig von Vormwald nach Lützel


57271 Hilchenbach

Weitere Touren im Überblick

  • Herbstlicher Baum am Wasser
    BaldeneySteig
    Essen
    Der BaldeneySteig in Essen ist ein echter Geheimtipp für alle, die Wandern und Wasser lieben. Auf rund 27 Kilometern umrundet der Steig den Baldeneysee, den größten der sechs Ruhrstauseen, und bietet dabei spektakuläre Ausblicke auf die Wasserlandschaft mitten im Ruhrgebiet.
    BaldeneySteig
  • Der neanderland STEIG
    Haan
    Am Anfang war der Neandertaler. Kurze Zeit später wurde der Kreis Mettmann um das Neandertal herum gegründet. Seit einigen Jahren ist der Kreis Mettmann viel bekannter unter dem Namen „neanderland“! Rund um das neanderland herum führt der Wanderweg neanderland STEIG.
    Der neanderland STEIG
  • Bergischer Panoramasteig
    Engelskirchen
    Ein Wanderweg mit grandiosen Ausblicken auf Talsperren, Flüsse und Seen. Der Bergische Panoramasteig führt auf 244 Kilometer durch den Naturpark Bergisches Land. Entdecke die schönsten Wasserlandschaften der talsperrenreichsten Region Europas!
    Bergischer Panoramasteig
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung