
In Aachen und der Eifel findet jeder Besucher das richtige Angebot: Wilde Natur und Fachwerk-Städtchen gibt es hier ebenso wie Wellnesstempel, Unesco-Welterbe und ein außergewöhnliches Shoppingparadies. Die Eifel steht vor allem für wilde Natur und tolle Wanderwege. Aber auch kleine historische Fachwerkstädtchen mit viel Atmosphäre sind in der Region zu finden – und mit Aachen auch eine quirlige Großstadt, in der Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen.

Naturerlebnisse
Zu Fuß oder mit dem Rad
Am ursprünglichsten ist die Natur im Nationalpark Eifel zu erleben, dem einzigen Nationalpark Nordrhein-Westfalens. Viele seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten haben sich dort inzwischen wieder angesiedelt, darunter Wildkatzen, Biber und wilde Narzissen. Einer der 15 Top Trails of Germany führt durch den Nationalpark – der Eifelsteig. Wer ihm folgt, gelangt auf meist naturbelassenen Wegen von Aachen bis nach Trier. In der Eifel können Urlauber:innen die Natur unbeschwert genießen. Dabei helfen Reisepakete, die nicht nur ein Gästeticket enthalten, das sowohl für eine klimafreundliche An- und Abreise mit Bus und Bahn als auch vor Ort für die öffentlichen Verkehrsmittel gilt, sondern auch Übernachtungen bei als klimafreundlich zertifizierten Gastgebern umfassen, die zudem in der Küche auf regionale Herkunft und Qualität der Zutaten achten.
Übrigens: Auch wenn die Eifel eine traditionelle Wanderregion ist, kommen hier auch Radfahrende auf ihre Kosten. Für einige Routen ist allerdings eine gute Kondition nötig, schließlich ist die Eifel ein Mittelgebirge. Viele Wander- und Radrouten führen an schönsen Eifelstädtchen vorbei, darunter etwa Monschau, das zu jeder Jahreszeit eine Reise wert ist.

Kultur & Wellness
In der Kaiserstadt Aachen
Wer es lieber richtig urban, aber dennoch gemütlich mag, ist in der Region ebenfalls richtig: Aachen, die Stadt Kaiser Karls des Großen, ist das ideale Ziel für einen Wochenendtrip. Mit ihren 260.000 Einwohnern ist die Stadt nicht gerade klein und trotzdem hat sie etwas Beschauliches. Die historische Innenstadt ist Fußgängern vorbehalten und heute noch so verwinkelt wie vor Jahrhunderten, die meisten Sehenswürdigkeiten sind fußläufig zu erreichen. Dominiert wird die Stadt vom Dom, der 1978 mit samt seiner Domschatzkammer als erstes deutsches Bauwerk auf die Liste der Unesco-Welterbestätten gesetzt wurde. Berühmt ist Aachen aber auch für seine Thermalquellen, die schon Karl den Großen dazu bewogen haben sollen, sich hier niederzulassen.
Zu den Highlights im Aachener Veranstaltungskalender gehört das alljährlich stattfindende Weltfest des Pferdesports, der CHIO, aber natürlich auch der Weihnachtsmarkt, der unbestritten zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands gehört. Hier gibt es auch die Aachener Spezialität schlechthin, die Printe. Wer nicht bis Weihnachten warten will, findet das leckere Gebäck das ganze Jahr über aber auch in den Printen-Bäckereien der Stadt.
Weitere Informationen
Was Du noch wissen solltest
Weitere Informationen
Digitaler Reiseführer für ganz NRWKontakt
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 6551 9656-0
Fax: +49 6551 9656-96
E-Mail:
info@eifel.info
Web:
https://www.eifel.info