
Fans und echte Kenner erleben in NRW auf ganz verschiedenen Veranstaltungen einzigartige Momente - mit Sport, Kultur oder im Karussell. Mountainbiker etwa zeigen bei Europas größtem Freeride-Festival in Winterberg Höchstleistungen, beim Deutschen Käsemarkt in Nieheim bringen handgemachte Spezialitäten Besuchende auf den Geschmack und das gigantische Römerfest in Xanten sorgt mit Schwertern, Brot und Spielen für historisch lehrreiche Unterhaltung.
Flachsmarkt auf Burg Linn
Profis bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, wenn sie kunstvolle Gegenstände wie verzierte Töpferwaren, klangvolle Instrumente und schöne Stoffarbeiten herstellen. Ritterturniere und Flugshows sorgen abseits der Stände für eine ausgelassene Atmosphäre.
weiterlesenRömerfest Xanten
Um die 500 Darsteller:innen, Handwerker:innen und Händler:innen machen römische Geschichte alle zwei Jahre greifbar. Sie stellen Legionäre, Gladiatoren oder einfache Bürger:innen dar und versetzen Besuchende im Archäologischen Park Xanten in eine andere Zeit.
weiterlesenSchlösser- und Burgentag
Rund 40 geschichtsträchtige Bauten, die zum Teil sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, sorgen für einen geschichtsträchtigen Erlebnistag. Sportliche Gäste können in Wander- oder Radfahrgemeinschaften von einer Spielstätte zur nächsten reisen.
weiterlesenDirt Masters Festival
Jedes Jahr treffen sich im Bikepark Winterberg Profis und Amateure aus der Mountainbike-Szene. Dann findet hier Europas größtes Freeride-Festival statt.
weiterlesenMord am Hellweg
Mit weltbekannten Autor:innen auf Spurensuche in einer gespenstischen Burgruine gehen. In alten Industriedenkmälern einen fiktiven Mord nachstellen. Oder doch die Täterverfolgung auf der Trapprennbahn aufnehmen? Das alles ist bei „Mord am Hellweg“ möglich.
weiterlesenPützchens Markt in Bonn
Tradition und Nostalgie treffen auf modernste Kirmestechnik und actionreiche Fahrgeschäfte: Über eine Million Besucher zieht es zum Pützchens Markt in Bonn.
weiterlesenTag der Gärten und Parks
Gäste können auf einer selbst gewählten Route wunderbare Orte der Natur auskundschaften. Jedes Jahr beteiligen sich an dem Aktionswochenende rund 150 öffentliche wie private Anlagen. Ein Führungs- und Kulturprogramm macht das bunte Angebot komplett.
weiterlesenTurnier der Sieger
Jedes Jahr kommen im Münsterland die Größen des Reitsports vor dem Münsteraner Schloss zusammen und messen sich in den Disziplinen Dressur und Springen.
weiterlesenAllerheiligenkirmes in Soest
„Billige Jakobs“ und „Bullenaugen“ in pittoresker Altstadtkulisse: Die Traditionen der Soester Allerheiligenkirmes setzen sich bis heute fort und sorgen für besondere Erlebnisse.
weiterlesenNRW-Events für Genießer
Was gibt's Neues im Genussland NRW? Auf Food-Festivals, Gourmetmeilen und Trend-Messen erfahren Genießer:innen, was angesagt ist und lernen kulinarischen Spezialitäten der Regionen kennen.
weiterlesen