Neanderthaler & Mädchen, © Neanderthal Mueseum

Steinzeit mit GPS – mit Geocaching zum Neanderthaler

Neanderthal Museum


Karte von NRW

Eine archäologische Schatzsuche im Neandertal bei Mettmann.

Bei dieser GPS-Tour mit anschließendem Museumsbesuch lässt sich das Neandertal auf ganz besondere Art entdecken. Man begibt sich mit einem GPS-Gerät auf archäologische Schatzsuche entlang der Düssel durch das älteste Naturschutzgebiet Deutschlands zur berühmten Fundstelle des Neanderthalers. Löst steinzeitliche Rätsel und findet Schätze, an denen nicht nur der Neanderthaler seine wahre Freude hätte. Anschließend begibt man sich im Museum auf die Spuren der Menschheitsgeschichte und erfährt Wissenswertes und Kurioses aus dem Leben des Neanderthalers.

Leistungen

  • Einführung in den Umgang mit GPS-Geräten durch einen Museumspädagogen
  • Cachesuche im Neandertal
  • Eintritt in das Museum 
  • Führung durch die Dauerausstellung (Dauer ca. 2,5 Stunden)
  • Verleih von Regenschirmen

Das Angebot richtet sich an Gruppen, die Lust auf ein außergewöhnliches Erlebnis in der Natur haben. Im Neanderthal Museum befindet sich ein Museumscafé, das Kleinigkeiten wie belegte Ciabattas und Kuchen anbietet. An schönen Tagen bietet sich von der Dachterrasse des Cafés ein wundervoller Blick ins grüne Neandertal. Außerdem besteht die Möglichkeit eine Grillstelle im Museumsgarten zu reservieren und hat die Wahl zwischen dem Neanderthaler-Grill-Set für Fleischesser oder Vegetarier.


TERMINE & PREISE

Weitere Details

Reisetermine

01.01.2022 - 31.12.2023

Dauer in Tagen

1

Preise

  • ab 13,53 Euro pro Person
  • individueller Gruppenpreis nach Absprache möglich
  • max. Teilnehmerzahl: 30 Personen

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Der Neanderthaler trifft auf die Generation von heute, © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
Ein Museumsbesucher wie Du und ich? Der Steinzeit-Clooney zeigt, wie der Neanderthaler heute aussehen (könnte), © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
Mit GPS auf Schatzsuche rund um das Neanderthal Museum, © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
Das Neanderthal Museum in Mettmann, © Neanderthal Museum Mettmann

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

DIESES ANGEBOT ANFRAGEN ab 13,00 €

Direkt anfragen bei: Neanderthal Museum


Reisedaten

Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Weitere Naturangebote im Überblick

Jetzt entdecken!

Steinhagen Schwedenschanze, © Teutoburger Wald Tourismus, F. Grawe
ab 700,00 €

Wanderung auf dem Hermannsweg

Rheine. Tourismus. Veranstaltungen. e.V.

weiterlesen
Ein Museumsbesucher wie Du und ich? Der Steinzeit-Clooney zeigt, wie der Neanderthaler heute aussehen (könnte), © Neanderthal Museum Mettmann/Holger Neumann
ab 14,00 €

Steinzeit-Action im Neandertal

Neanderthal Museum

weiterlesen
Mit dem Rad auf dem Magic Mountain, Tiger & Turtle, © Duisburg Tourismus, Nikolay Dimitrov
ab 116,00 €

Mit dem Rad der Natur auf der Spur

Duisburg Kontor GmbH

weiterlesen
Die Aussicht über das Bergische Land ist im Naturerlebnispark Panarbora atemberaubend, © Eva-Nadine Wunderlich
ab 191,60 €

Entdeckungen im Bergischen Land

Naturarena Bergisches Land

weiterlesen
Angeknabberter Baum, © Rureifel-Tourismus e.V., Giesen
ab 130,00 €

Der Lebensraum des Bibers

Rureifel-Tourismus e.V.

weiterlesen
Hochzeitssuit Hotel Alte Schule, © Hotel Alte Schule
ab 214,00 €

Romantische Tage

Hotel Alte Schule

weiterlesen

Grün, grüner, NRW: Natur im Überblick

Goldener Pfad, Niedersfeld im Sauerland, © Tourismus NRW e.V.

Entschleunigung im Grünen

weiterlesen
Der Wiembecketeich und die Externsteine im Teutoburger Wald, © Tourismus NRW e.V.

Externsteine

weiterlesen
Ansicht des Weges zur Aussichtsplattform von oben im Panarbora im Bergischen Land, © Tourismus NRW e.V.

Naturpark Bergisches Land

weiterlesen
Herbst im Naturpark Arnsberger Wald, © Tourismus NRW e.V.

Naturpark Arnsberger Wald

weiterlesen
Frosch im Birgeler Urwald, © Naturpark Schwalm-Nette

Naturpark Schwalm-Nette

weiterlesen
Wildpferde Dülmen im Naturschutzgebiet Merfelder Bruch , © Leo Thomas

Naturpark Hohe Mark

weiterlesen
Blühende Apfelbäume an der Apfelroute, © Rhein-Voreifel-Touristik e.V.

Naturpark Rheinland

weiterlesen
Naturpark Siebengebirge Ölberg

Naturpark Siebengebirge

weiterlesen
Panarbora Aussichtsplattform , © Tourismus NRW e.V.

Aussichtspunkte und Skywalks

weiterlesen
Sternenhimmel im Nationalpark Eifel, © Harald Bardenhagen

Naturpark Hohes Venn-Eifel

weiterlesen