Fahrradfahrer Niers Radwanderweg, © Tourismus NRW e.V., Dominik Ketz

Niers-Radwanderweg – Immer mit dem Wind radeln

Niederrhein Tourismus GmbH


Karte von NRW

Dreitägige grenzüberschreitende Radrundreise auf dem Niers-Radwanderweg am Niederrhein

Der Niers-Radwanderweg führt entlang des Flussufers der Niers durch die Region Niederrhein bis ins niederländische Gennep, wo die Niers in die Maas mündet. Hier lässt sich die niederrheinische Landschaft auf dem rund hundert Kilometer langen Radweg genießen.

Ausgangspunkt der Radtour ist die schöne Blumenstadt Straelen.  
Unterwegs ist ein Abstecher in die Wallfahrtsstadt Kevelaer empfehlenswert. Kevelaer gehört mit seiner großartigen Marienbasilika und der berühmten Gnadenkapelle zu den wichtigsten Marienwallfahrtsorten Deutschlands. Der neue Solegarten St. Jakob bietet mit dem Gradierwerk die perfekte Umgebung, um seine Seele baumeln und den Alltag für eine Weile hinter sich zu lassen. 

In Goch erwartet einen das Geburtshaus des Steyler Missionars Arnold Janssen. Der ausgeschilderte Stadtrundgang führt den Besucher auf den Spuren des heiligen Arnold Janssen durch die Gocher Innenstadt. 

Von Goch aus Richtung Arcen radelt man weiter entlang der Maas und durch den Nationalpark De Maasduinen mit seinen ausgedehnten Moor- und Heideflächen. Lohnenswert ist ein Besuch der Schlossgärten in Arcen.

Inklusive

  • Zwei Übernachtungen inkl. reichhaltigem Frühstück
  • Ein Drei-Gang Menü in Straelen
  • Überraschungsmenü in Kevelaer
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Kartenmaterial und Tourenbeschreibung

Tour-Distanz
ca. 100 km

Tourverlauf

1. Tag | Anreise Straelen

2. Tag | Straelen – Kevelaer - Goch  (ca. 50 km)

3. Tag | Goch – Arcen (NL) - Straelen und Abreise (ca. 49 km)


TERMINE & PREISE

Weitere Details

Reisetermine

01.03.2022 - 01.11.2023

Dauer in Tagen

3

Preise

Doppelzimmer pro Person ab 309,00 Euro

Einzelzimmer pro Person ab 389,00 Euro

Optional hinzubuchbar: Eintritt in die Schlossgärten Arcen

Unterbringung

Hotel Straelener Hof***s, Straelen

Sport- und Tagungshotel De Poort****, Goch

Weitere Hinweise

Evtl. anfallende Kurtaxe, Bettensteuern und Parkgebühren sind nicht im Preis enthalten und müssen vor Ort beglichen werden.
Alle Preise gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt und unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung.

Anreise täglich möglich, außer sonntags und montags. 

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Fahrradfahrer Niers Radwanderweg, © Tourismus NRW e.V., Dominik Ketz
Fahrrad auf dem Rheinradweg, © Tourismus NRW e.V., Dominik Ketz
Radfahrer Rheinradweg am Niederrhein, © Tourismus NRW e.V., Dominik Ketz
Am Rande des Niers Radwanderwegs, © Tourismus NRW e.V., Dominik Ketz

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Dieses Angebot online buchen ab 309,00 €

Direkt anfragen bei: Niederrhein Tourismus GmbH


Etappe 1von Bad Honnef nach Köln Etappe 1von Bad Honnef nach Köln Etappe 2von Köln nach Düsseldorf Etappe 2von Köln nach Düsseldorf Etappe 3von Düsseldorf nach Duisburg Etappe 3von Düsseldorf nach Duisburg Etappe 4von Duisburg nach Wesel Etappe 4von Duisburg nach Wesel Etappe 5von Wesel nach Emmerich am Rhein Etappe 5von Wesel nach Emmerich am Rhein Emmerich am Rhein Wesel Duisburg Düsseldorf Bad Honnef Bonn Köln

Kennst Du schon den Rheinradweg?

Rechts und links entlang des Rheins findest Du prächtige Schlösser und Kirchen, atemberaubende Architektur und Industrielandschaften. Auf unserer virtuellen Karte erhältst Du nach einem Klick auf den gewünschten Streckenabschnitt spannende Infos und tolle Tipps.

Entdecke den Rheinradweg!

Etappe 1von Bad Honnef nach Köln Etappe 1von Bad Honnef nach Köln Etappe 2von Köln nach Düsseldorf Etappe 2von Köln nach Düsseldorf Etappe 3von Düsseldorf nach Duisburg Etappe 3von Düsseldorf nach Duisburg Etappe 4von Duisburg nach Wesel Etappe 4von Duisburg nach Wesel Etappe 5von Wesel nach Emmerich am Rhein Etappe 5von Wesel nach Emmerich am Rhein Emmerich am Rhein Wesel Duisburg Düsseldorf Bad Honnef Bonn Köln

Entdecke hier weitere Radwege

Der Sauerlandradring ist gut für Ausflüge mit der ganzen Familien geeignet, © Sauerland Tourismus e.V. / Foto Stromberg

Sauerlandradring

weiterlesen
Im Kurpark vom Bad Rothenfelde lohnt sich eine Pause, © Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

Grenzgängerroute Teuto-Ems

weiterlesen
Fledermaustunnel, © Tourismus NRW e.V.

Ruhr-Sieg-Radweg

weiterlesen
Radfahrer im Rheinauhafen in Köln, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Köln – Düsseldorf/Neuss

weiterlesen
Am Möhnesee bietet sich bei gutem Wetter eine Pause am Wasser an, © Sauerland Tourismus e.V. / Stratmann

Möhnetal-Radweg

weiterlesen
Blick auf das Unesco-Welterbe Corvey, © Kulturkreis Hoexter-Corvey gGmbH

Weser-Radweg

weiterlesen
Radfahrer im Landschaftspark Duisburg-Nord, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Düsseldorf/Neuss – Duisburg

weiterlesen
Burg Blankenberg, © RadRegionRheinland

Radweg Sieg

weiterlesen
Vennbahn 125 Reichensteiner Viadukt©vennbahn.eu, © vennbahn.eu

Vennbahn

weiterlesen
Radfahrer im Duisburger Innenhafen, © Dominik Ketz, Tourismus NRw e.V.

Duisburg – Wesel

weiterlesen