Gasthaus Zum Itze, © Jule Körber

Neumarkt Ruhrort


‚St. Pauli des Westens‘

„Manchmal sind die Straßen eng, manchmal sind die Straßen fast doppelt so breit in der nächsten Siedlung, wie kleine Alleen. Man kann hier herumfahren, als wäre das Ganze ein riesengroßer Park. Man kommt in verschiedene Bereiche wie im Zoo, wo hier die Kängurus sind und dort dann die Pandas, dann die Esel.“ So beschrieb der Duisburger Songschreiber Tom Liwa seine Heimatstadt. Das gilt besonders für den einzigartigen Stadtteil Ruhrort. Er liegt dort, wo die Ruhr in den mächtigen Rhein mündet und der vermutlich größte Binnenhafen der Welt beginnt. Es ist ein Ort, wie es keinen zweiten in Deutschland zu sehen gibt. Rund um den Neumarkt finden sich urige Seemannskneipen wie das Zum Anker, es gibt eine Bank für Schifffahrt ebenso wie ein Schifferkinderheim. Museale Raddampfer dümpeln am Kanal. Vielerorts lässt sich an prachtvollen Häuserfassaden noch erahnen, dass hier einmal der Reichtum saß. Um 1900 herum war Ruhrort das Tor zum Ruhrgebiet mit einer hohen Händler- und Millionärsdichte. Das Aufeinandertreffen von ihnen mit den Schiffern aus Deutschland und Holland ließ den Stadtteil bis in die 1960er Jahre hinein zum ‚St. Pauli des Westens‘ werden mit mehr als 100 Kneipen, Amüsements und Rotlicht-Vergnügungen.

Weitere Informationen
Neumarkt, 47119 Duisburg

Blick auf den Hafen, © Jule Körber
Gast- und Schankwirtschaft "Alt-Ruhrort", © Jule Körber

Alle Popspots im Ruhrgebiet

FZW crowd, © FZW

(Ehemaliger) Folkclub Witten

weiterlesen
Der Standort der Grugahalle, © Jule Körber

Grugahalle

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Steinbruch

weiterlesen
Jahrhunderthalle, © Tourismus NRW e.V.

Jahrhunderthalle

weiterlesen
Das Bermuda3Eck bei Tag, © Tourismus NRW e.V.

Die Pop-Route Bochum

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Kultopia

weiterlesen
Konzert Duisburg Landschaftspark, © RTG Hoffmann

Zum Anker

weiterlesen
Plakat Music Circus, © Tourismus NRW e.V.

(Ex) Music Circus Ruhr

weiterlesen
Südrock, © Michael Wrede

Südrock

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

(Ehemaliges) Tarm Center

weiterlesen
Die Fußgängerzone der Kortumstraße, © Tourismus NRW e.V.

Kortumstraße

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Capitol Hagen

weiterlesen
Das Unperfekthaus, © Ole Löding

Unperfekthaus

weiterlesen
Der Eingang zur Lichtburg, © Jule Körber

Lichtburg

weiterlesen
domicil Dortmund, © Joehawkins

domicil

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

Osthaus Museum

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

EX-Künstler WG B56

weiterlesen
Old Daddy Tie, © Tourismus NRW e.V.

(Ex) Old Daddy Oberhausen

weiterlesen
Grend door, © Sabrina Schmidt

Essen Steele

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

(EX) Grün In

weiterlesen