Tiger und Turtle Ruhrgebiet, © Ruhr Tourismus  Jochen Schlutius

Entdecke unsere Kulturangebote

Jetzt suchen & buchen!

Kultur hat in NRW so viele Gesichter: Du kannst bei Festivals, in Opern und Theaterhäusern klassische Hochkultur genießen, die vielen Museen entdecken, Dich bei Kulturevents wie Musicals oder Volksfesten amüsieren oder an Bauwerken die (Industrie-) Geschichte des Landes erkunden. Lass Dich von unseren Kulturangeboten inspirieren: neue Blickwinkel, erstaunliche Kombinationen und ganze Kunstgeschichten werden Dich begeistern.

Isaac Julien. What Freedom Is To Me

Düsseldorf – Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen stellt in der großen „Isaac Julien“-Überblicksausstellung das Werk des britischen Künstlers und Filmemachers vor, der vor allem für seine intensive Auseinandersetzung mit der Kultur und Geschichte des Kolonialismus bekannt ist. Gäste können im K21 seine frühen Filme wie seine Videoinstallationen der vergangenen 20 Jahre kennenlernen.

weiterlesen

Malen mit Licht

Engelskirchen – LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels

In diesem Workshop entstehen vor der Kulisse historischer Maschinen und authentischer Fabrikräume fantastische Bilder. Im LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels erschaffen Gäste Kunst ganz ohne digitale Nachbearbeitung, nur durch Langzeitbelichtung und Lichtmalerei. Während die Körper der Künstler:innen auf den Bildern verschwinden, bleibt nur die Spur des Lichts in der Luft zu sehen.

weiterlesen

Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo

Oberhausen – Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH

Die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen weckt in ihrer neuen Schau „Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo. Michael Ende – Bilder und Geschichten“ Kindheitserinnerungen. Der Gang durch die Ausstellungshallen gleicht dem Aufschlagen eines lebendigen Buches. Hier gleitet der Glücksdrache Fuchur durch Phantásien, dort braut der geheime Zauberrat Beelzebub Irrwitzer den Wunschpunsch mit Tyrannja Vamperl.

weiterlesen

Königliches unter Strom

Dortmund – Maschinenhalle Zweckel in Gladbeck

1909 vom königlich-preußischen Staat erbaut, über Jahrzehnte als Versorgungszentrum für die benachbarte Zeche Zweckel genutzt und schließlich in eine Eventstätte umgewandelt: Die industriehistorische Führung „Königliches unter Strom“ bringt Gästen die einstige Funktion der Maschinenhalle Zweckel näher. Sie thematisiert die Entwicklung von einer Produktionsstätte für Druckluft und Strom zur Halle für Kulturevents wie der Ruhrtriennale.

weiterlesen
Weitere Elemente laden

Einen Moment bitte

weitere Listenelemente werden geladen

An dieser Stelle soll eine Google Maps Karte angezeigt werden. Wenn Google Maps auf dieser Seite zugelassen wird, werden Daten an Google Maps übertragen.

Google Maps akzeptieren