Schloss in gelb. im Vordergrund Blumen
Tourismus NRW e.V., Schloss Dyck in Jüchen
Fachwerk-Ensemble im Herbst im LWL-Freilichtmuseum Hagen
LWL, Fachwerk-Ensemble im Herbst im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Bauernmärkte, Festivals und LandpartienDie schönsten Herbstmärkte

Die bunten Blätter, die frische Luft und die gemütliche Stimmung machen den Herbst perfekt für einen Besuch auf einem der vielen Herbstmärkte in Deinem NRW. Hier kannst du nicht nur regionale Spezialitäten probieren, sondern auch Kunsthandwerk entdecken, bunte Lichter genießen und vielleicht sogar das ein oder andere Schnäppchen machen. Ob imposante Schlösser, idyllische Parks und Gärten oder hübsche Altstädte – in NRW zeigt sich der Herbst an vielen Orten von seiner schönsten Seite. Hier findest Du unsere Top-Auswahl der Märkte. 

Kürbisfest auf dem Gertrudenhof
Eine große Pyramide aus verschiedenen Kürbissen unter roten Sonnenschirmen auf dem Gertrudenhof.
Gertrudenhof, Eine große Pyramide aus verschiedenen Kürbissen unter roten Sonnenschirmen auf dem Gertrudenhof.
Erlebnisbauernhof Gertrudenhof, Hürth
mehr erfahren
  • Kürbisfest auf dem Gertrudenhof
    Eine große Pyramide aus verschiedenen Kürbissen unter roten Sonnenschirmen auf dem Gertrudenhof.
    Gertrudenhof, Eine große Pyramide aus verschiedenen Kürbissen unter roten Sonnenschirmen auf dem Gertrudenhof.
    Erlebnisbauernhof Gertrudenhof, Hürth
    Datum : 16. Sept. 2025 - 9. Nov. 2025
    Herbstliche Hingucker garantiert der Gertrudenhof in Hürth: Der Erlebnisbauernhof in der Nähe von Köln bietet einen Kürbispark der Superlative.
    mehr erfahren
  • Herbstmarkt im Kurpark Bad Sassendorf
    Metallvögel mit Zylinder und Brille auf einem Schild mit der Aufschrift 'Welcome' auf dem Handwerker- und Bauernmarkt in Bad Sassendorf mit Menschen und Ständen im Hintergrund.
    A-SM, Anja Cord, Metallvögel mit Zylinder und Brille heißen Dich herzlich auf dem Handwerker- und Bauernmarkt in Bad Sassendorf willkommen.
    Kurpark Bad Sassendorf, Bad Sassendorf
    Datum : 11. Okt. 2025 - 12. Okt. 2025
    Im Kurpark des Sole- und Moorheilbads wird zum Herbstmarkt ordentlich aufgetischt: Landwirtschaftliche Produkte und westfälische Lebensart stehen im Mittelpunkt.
    mehr erfahren
  • Herbstmarkt Burg Satzvey
    Auf dem Herbstmarkt vor der Burg Satzvey sind Festzelte aufgebaut.
    Burg Satzvey, Mario Kaspers, Auf dem Herbstmarkt vor der Burg Satzvey sind Festzelte aufgebaut.
    Burg Satzvey, Mechernich
    Datum : 4. Okt. 2025 - 5. Okt. 2025
    Pferde, Reitsport und herbstliche Freuden werden bei diesem Fest vor historischer Kulisse gefeiert. Burg Satzvey in der Eifel lädt zu einem Herbstfest für die ganze Familie.
    mehr erfahren
  • Herbstfest im Freilichtmuseum Hagen
    Sonnenstrahlen scheinen durch die Blätter auf Fachwerkhäuser im Freilichtmuseum Hagen, umgeben von herbstlichen Bäumen.
    LWL Freilichtmuseum Hagen, Sonnenstrahlen scheinen durch die Blätter auf Fachwerkhäuser im Freilichtmuseum Hagen, umgeben von herbstlichen Bäumen.
    LWL-Freilichtmuseum Hagen, Hagen
    Datum : 27. Sept. 2025 - 28. Sept. 2025
    Mitmachen, ausprobieren oder es sich einfach gut gehen lassen: Beim Herbstfest im Freilichtmuseum Hagen kommen Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten.
    mehr erfahren
  • Herbstmarkt Schloss Eulenbroich
    Der Herbstmarkt vor Schloss Eulenbroich zeichnet sich durch bunte Bäume, weiße Stände und zahlreiche Besucher aus.
    Schloss Eulenbroich gGmbH, Der Herbstmarkt vor Schloss Eulenbroich zeichnet sich durch bunte Bäume, weiße Stände und zahlreiche Besucher aus.
    Schloss Eulenbroich gGmbH, Rösrath
    Datum : 4. Okt. 2025 - 5. Okt. 2025
    In der Regel geht es auf Schloss Eulenbroich ruhig und beschaulich zu. Beim Herbstmarkt kann es auf dem Anwesen im Bergischen Land aber schon mal lauter und lebendiger werden, dafür sorgen etwa Kunsthandwerk-Vorführungen mit Kettensäge.
    mehr erfahren
  • Schlossherbst Schloss Dyck
    Das Schloss Dyck in Jüchen präsentiert sich mit Blumen im Vordergrund.
    Tourismus NRW e.V., Das Schloss Dyck in Jüchen präsentiert sich mit Blumen im Vordergrund.
    Stiftung Schloss Dyck, Jüchen
    Datum : 3. Okt. 2025 - 12. Okt. 2025
    Der Schlossherbst auf Schloss Dyck in Jüchen bietet an zwei Wochenenden Schönes, Leckeres und Unterhaltsames aus der Region Niederrhein.
    mehr erfahren
  • Lennestadt leuchtet
    Ein beleuchteter Förderturm in Lennestadt strahlt nachts in grünem Licht.
    Bergbaumuseum Siciliaschacht, Ein beleuchteter Förderturm in Lennestadt strahlt nachts in grünem Licht.
    Aktionsring Lennestadt-Altenhundem e.V., Lennestadt
    Datum : 17. Okt. 2025 - 19. Okt. 2025
    Entdecke Lennestadt bei Nacht: In der Stadt und ihrer Umgebung bringen Lichtinstallationen und Illuminationen Sehenswürdigkeiten zum Leuchten.
    mehr erfahren
  • Herbstliche Landpartie Schloss Wocklum
    In einer Kiste befindet sich eine Vielzahl von orangenen Kürbissen
    Eine Kiste ist mit orangenen Kürbissen befüllt
    Schloss Wocklum, Balve
    Datum : 2. Okt. 2025 - 5. Okt. 2025
    Die Herbstliche Landpartie auf Schloss Wocklum ist eine Veranstaltung, die Kultur, Genuss und Natur miteinander verbindet und über 140 Aussteller aus den Bereichen Lifestyle, Wohnkultur und Gastronomie vorstellt.
    mehr erfahren
  • Herbst- & Mittelaltermarkt Freudenberg
    Wanderin von der Altstadt von Freudenberg im Herbst
    Leo Thomas, Tourismus NRW e.V., Blick auf die Altstadt von Freudenberg, Alter Flecken genannt, im Herbst
    Kurpark Freudenberg, Freudenberg
    Datum : 18. Okt. 2025 - 19. Okt. 2025
    Der Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg ist ein weiterer Anlass für einen Besuch in der beschaulichen Altstadt in Siegen-Wittgenstein.
    mehr erfahren

Noch mehr Lust auf Herbst und Draußensein?Schau mal hier ...

  • Herbstgeschichten
    mehr erfahren
  • Sprung über die Lutter, die durch Bielfeld fließt.
    Tourismus NRW e.V., Sprung über die Lutter, die durch Bielfeld fließt.
    Urban Hiking
    mehr erfahren
  • Waldfeenpfad in Brilon im Sauerland
    Tourismus NRW e.V., Waldfeenpfad in Brilon im Sauerland
    Tipps für Familien
    mehr erfahren
  • Ein Wanderer steht auf einer weitläufigen Fläche auf der 7. Etappe des Eifelsteigs.
    Johannes Höhn, Ein Wanderer steht auf einer weitläufigen Fläche auf der 7. Etappe des Eifelsteigs.
    Wanderhochgefühle
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung