Kommunikationswege des 17. Jahrhunderts lassen sich im Münsterland erfahren: Dort können Radler sich auf die Strecke der ehemaligen Reichspostlinie zwischen Münster und Osnabrück begeben, die heute als Friedensroute ausgeschildert ist und die historischen Rathäuser der beiden Städte verbindet. Berittene Boten sorgten einst für den Nachrichtenaustausch zwischen den beiden Verhandlungsorten, die für die Friedensverhandlungen zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges ausgesucht worden waren. Zwölf Hörstationen am Wegesrand liefern spannende und überraschende Geschichten aus der Zeit – und das gleich auf Deutsch, Englisch und Niederländisch. Zu sehen gibt es unterwegs natürlich auch viel Geschichtsträchtiges, wie die Friedenssäle in beiden Rathäusern, historische Poststationen, die noch heute als Gasthäuser dienen sowie weitere Verhandlungsorte des Westfälischen Friedens, darunter das Wasserschloss Haus Marc in Tecklenburg.
www.muensterland.com