Das heutige Gelände des EX-JZE, © Jule Körber

EX-Jugendzentrum JZE


Wie Woodstock, nur in Essen

Nur noch einige Graffiti-Flächen erinnern daran, dass an dieser Stelle in der Papestraße jahrzehntelang die Essener Subkultur ein Zuhause hatte. 1968, als die Beatwelle langsam auslief, befand sich hier die konspirative Zentrale für das ‚deutsche Woodstock‘. Eine illustre Schar von Kulturaktivisten, darunter der Musikjournalist Rolf-Ulrich Kaiser, der Folkmusiker Bernd Witthüser, der Stadtjugendpfleger Horst Stein und der Leiter des Jugendzentrums Bernhard Graf von Schmettow organisierten die „Internationalen Essener Songtage“. Diese werden zum vielleicht wichtigsten Meilenstein auf dem Weg zu einer eigenständigen deutschen Rock-, Folk- und Songkultur. Denn sie verbinden internationale progressive Rockmusik von Frank Zappas Mothers of Invention, der sogar im Beirat der Veranstaltung sitzt, mit der neuen experimentellen Rockmusik aus Deutschland. Elf Monate vor Woodstock treten über 200 Acts vor gut 40.000 Zuschauern auf, darunter die Experimentalisten von Amon Düül und Tangerine Dream, Inga Rumpfs folkrockige City Preachers, die Agitationsrocker von Floh de Cologne, aber auch die politischen Liedermacher. Statt Liebe und Frieden stehen in Essen jedoch die politische Auseinandersetzung und die gesellschaftliche Rolle der Kunst im Vordergrund, Themen, die von nun an ein fester Bestandteil der Popgeschichte des Ruhrgebiets bleiben werden. Fast 50 Jahre lang, bis zu seiner Schließung 2010, bleibt das "JZE" unverzichtbares Zentrum der Essener Subkultur. Hier entwickeln sich Punk, Metal und Musikexperimente.

Weitere Informationen
Papestraße 1, 45147 Essen

Alle Popspots im Ruhrgebiet

Die Horst-Schimanski-Gasse, © Jule Körber

Horst-Schimanski-Gasse

weiterlesen
Old Daddy Tie, © Tourismus NRW e.V.

(Ex) Old Daddy Oberhausen

weiterlesen
Karl-Lehr-Tunnel, © Johann H. Addicks

Karl-Lehr-Tunnel/Loveparade Gedenkstätte

weiterlesen
Jahrhunderthalle, © Tourismus NRW e.V.

Jahrhunderthalle

weiterlesen
domicil Dortmund, © Joehawkins

domicil

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

Wehringhausen

weiterlesen
Der Eingang zur Lichtburg, © Jule Körber

Lichtburg

weiterlesen
Blue Moon, © Tourismus NRW e.V.

(Ex) Blue Moon

weiterlesen
Arena Konzert, © Raimond Spekking

Veltins Arena

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

Prater Bochum

weiterlesen
Das Zum Hübi, © Jule Körber

Zum Hübi

weiterlesen
Konzert Duisburg Landschaftspark, © RTG Hoffmann

Zum Anker

weiterlesen
Grugahalle Essen, © Rainer Schimm

Die Pop-Route Essen

weiterlesen
Der Blick auf die TAO Spielhalle von der Straße aus, © Tourismus NRW e.V.

TAO - Spielhalle

weiterlesen
Das Grammatikoff in Duisburg, © Jule Körber

Grammatikoff

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

EX-Tentorium/ EX-Delta Musik Park

weiterlesen
Konzert Duisburg Landschaftspark, © RTG Hoffmann

Die Pop-Route Duisburg

weiterlesen
Marlene, © Marlene Bar

Marlene Bar

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Steinbruch

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

EX-Pink Palace

weiterlesen