Kostproben von unterschiedlichen Kölsch-Sorten können Teilnehmende der Tour genießen
k3 stadtführungen Köln, Kostproben von unterschiedlichen Kölsch-Sorten können Teilnehmende der Tour genießen

Brauhaustour Köln

ab 24,00 € p.P.
Köln (Stadt)

Was wäre Köln ohne sein Kölsch? Dieser Frage können Feinschmecker:innen bei einer Brauhaustour in Köln auf den Grund gehen. Dabei besuchen sie ausgewählte Brauhäuser in der Altstadt und genießen Kostproben des Lieblingsgetränks der Kölner. Die Stadtführer:innen von k3 stadtführungen Köln erzählen bei der Brauereitour auf unterhaltsame und informative Weise, was es mit der Geschichte des Bierbrauens in der Rheinmetropole auf sich hat, weshalb Besuchende immer einen Bierdeckel in der Kneipe bereithalten sollten und wann ein Kölsch erst ein Kölsch ist.

Bei der Brauhaustour kommen auch die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt nicht zu kurz: Mit viel Insiderwissen des Guides geht es durch die Altstadt und vorbei an den Highlights Kölns, um dann in verschiedenen Brauhäusern bei dem ein oder anderen Kölsch einzukehren. Die Brauhaustour von k3 stadtführungen Köln ist ein außergewöhnliches Stadterlebnis, welches Sightseeing und das Kennenlernen der Brauhauskultur Kölns mit ausgewählten Kostproben vereint.

Leistungen

  • zweistündige geführte Brauhaustour durch die Kölner Altstadt und zu ausgewählten Brauhäusern
  • Verköstigung von drei Kölsch inklusive
  • Insiderwissen eines qualifizierten Guides zu den Sehenswürdigkeiten Kölns, der Brauhauskultur und zum Kölsch
  • Möglichkeit einer Gruppenbuchung für eine Brauereitour zum Wunschtermin mit privatem Guide oder Buchung von Einzeltickets für eine offene Brauhaustour
  • exklusive Gruppenbuchung auch in verschiedenen Fremdsprachen möglich

Alles Wichtige zum Angebot

  • ab 24,00 Euro pro Person für die Teilnahme an einer offenen Brauhaustour

    Gruppenpreise

    ab 199,00 Euro für eine Flexibuchung pro Gruppe bis acht Personen mit Exklusivguide

    Zusätzliche Teilnehmer: ab 24,00 Euro pro Person, maximal 10 Personen pro Gruppe

    Verlängerung um je 30 Minuten: zuzüglich 40,00 Euro

    Weitere Informationen

    Klicken Sie jetzt auf den Button, um zur Seite unseres Partners k3 stadtführungen Köln zu gelangen und weitere Informationen zur Brauhaustour zu erhalten.

    k3.de/koeln/brauhaustour

     

    jetzt buchen
  • 01.01.2024 - 31.12.2025

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

k3 stadtführungen Köln

Herderstraße 68
50931 Köln (Stadt)

Telefon: +49 221 67783-785

Jetzt entdeckenWeitere Angebote im Überblick

  • Kunsterlebnis inmitten der Natur
    Wuppertal
    Eine kulturelle Entdeckungsreise durch Wuppertal führt in den Skulpturenpark Waldfrieden und zur herausragenden Sammlung des Von der Heydt-Museums. Die Übernachtung im Hotel Vienna House Easy Wuppertal ist inklusive.
    Kunsterlebnis inmitten der Natur
  • Grubenlicht und Wetterzug
    Essen
    Die Führung „Grubenlicht und Wetterzug“ lässt Gäste in die Untertagewelt auf dem Welterbe Zollverein abtauchen, ohne selbst in dunkle Schächte einfahren zu müssen: Sie erfahren auf der Ebene 0 des ehemaligen Bergebunkers, wie Kohle auf dem früheren Zechengelände in bis zu 1000 Metern Tiefe abgebaut wurde, wie der Alltag eines Bergmannes vor Ort aussah und welche Risiken es im Grubenbetrieb gab.
    Grubenlicht und Wetterzug
  • Radreise: Friedensroute
    Greven
    Radfahren auf den Spuren der Geschichte: Die Friedensroute verbindet die historischen Rathäuser der beiden Friedensstädte Münster und Osnabrück mit einem modernen, landschaftlich und kulturell abwechslungsreichen Radfernweg auf historischen Reiterpfaden. Mit diesem Reiseangebot kann die 163 km lange Friedensroute bequem in fünf Tagen erlebt werden. Die Etappen sind maximal 50 km lang, sodass unterwegs genügend Zeit zum Genießen, Entspannen und Entdecken bleibt.
    Radreise: Friedensroute
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung