Brauerei C. & A. VELTINS

Brauereibesichtigung bei Veltins

Meschede-Grevenstein

Malz, Hopfen, Hefe und reinstes Quellwasser – das Bier wird ausschließlich aus hochwertigen Zutaten streng nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut. Wie genau aus diesen Zutaten frisches Veltins hergestellt wird, erfahren die Gäste bei einer Brauerei-Führung in Grevenstein. Dort gewähren erfahrene VELTINS-Mitarbeiter exklusive Einblicke in eine der größten deutschen Privat-Brauereien und erklären, worauf es bei der Herstellung des Sauerländer Bieres ankommt.

Alles Wichtige zum Angebot

  • Die Besichtigungen sind kostenfrei; Treffpunkt "Schalander".

    Besichtigungstermine im Normalbetrieb

    • Immer Dienstags um 9.30 Uhr
    • Bei größeren Gruppen, ab 20 Personen, ist eine Anmeldung sinnvoll. Sie kann unkompliziert über dieses Anmeldeformular erfolgen. Für kleinere Gruppen oder Einzelpersonen ist eine Anmeldung nicht notwendig.
    • An Feiertagen, Weihnachten und Silvester finden keine Brauereibesichtigungen statt.

    Aktueller Hinweis zu Besichtigungen

    • Aktuell finden aufgrund von Aus- und Umbaumaßnahmen keine Besichtigungen statt. Voraussichtlich werden die Führungen Anfang 2025 fortgesetzt.
    • Weitere Informationen finden Interessierte auf: www.veltins.de
    jetzt anfragen
  • 01.01.2024 - 31.12.2025

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG

An der Streue
59872 Meschede-Grevenstein

Telefon: +49 2934 959-0

E-Mail: veltinsinfo@veltins.de

Jetzt entdeckenWeitere Angebote im Überblick

  • Weinliebe in Bad Waldliesborn
    Lippstadt
    Weinliebhaber genießen die Freude am edlen Tropfen und anderen kulinarischen Köstlichkeiten in besonderer Atmosphäre beim Weinfest in Bad Waldliesborn vom 01.08.-03.08.2025.
    Weinliebe in Bad Waldliesborn
  • Gäste spüren der Vergangenheit nach: Auf der Kokerei wurden zu Hochbetriebszeiten in 304 Öfen täglich 11.000 Tonnen Kohle zu 8.600 Tonnen Koks veredelt
    Von Kohle, Koks und harter Arbeit
    Essen
    Erkunden Sie die Kokerei Zollverein in Essen, Teil des UNESCO-Welterbes Zollverein, und erleben Sie ein Kapitel deutscher Industriegeschichte durch geführte Touren und Ausstellungen.
    Von Kohle, Koks und harter Arbeit
  • Art:walk48 (1 Ticket - 6 Museen - 48 Stunden)
    Düsseldorf
    Die Kunstschätze der Rheinmetropole Düsseldorf lassen sich am besten bei einem Spaziergang durch die Stadt erkunden. Das Art:walk48-Ticket ermöglicht für 48 Stunden freien Zutritt zu allen Sammlungen, Dauer- und Sonderausstellungen der sechs renommierten Kunstmuseen im Zentrum der Stadt.
    Art:walk48 (1 Ticket - 6 Museen - 48 Stunden)
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung