Reisen für Alle am Niederrhein
Weite Landschaften und historische Stätten
Ob weite Naturlandschaften, herrschaftliche Wasserschlösser oder historische Altstädte – am Niederrhein kommen Naturliebhaber und Kunstfreunde gleichermaßen auf ihre Kosten.
Am Niederrhein können Urlauber eine Auszeit in herrlicher Naturlandschaft genießen. Wildgänse überwintern hier in den Rheinauen und Kopfweiden, Flussauen und Moore prägen die weitläufige Landschaft. Museen, Schlösser und Parks in der Region bieten spannende Ausflugsziele.
Grenzenlos wandern
Die flache Landschaft des Niederrheins ist ideal für Wanderer. Durch ehemalige Moorgebiete und bunte Seenlandschaften kann man hier sogar auf dem Jakobsweg wandern. Eine Etappe führt vom niederländischen Nimwegen bis nach Krefeld-Linn, dabei geht es auf alten Postwegen an kleinen Fischerdörfern vorbei.
Luftkurort Xanten
Durch ein Stadttor geht es in die historische Altstadt von Xanten. Auf dem Xantener Markt ist bei gutem Wetter immer etwas los, Besucher können sich in eines der Cafés setzen und ein Eis genießen. Über der Stadt erhebt sich majestätisch der St. Viktor Dom. In der ehemaligen Stiftskirche gibt es zahlreiche Kunstschätze.
Auf den Spuren der Römer
Unmittelbar neben Xanten stand einst eine römische Stadt, die Colonia Ulpia Traiana. Im heutigen Archäologischen Park Xanten, der Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum ist, wurde die Stadt in Teilen wieder aufgebaut – mit Stadtmauer, Hafentempel und Amphitheater. Auf den Grundmauern der Basilika Thermarum, die damals die Eingangshalle eines römischen Stadtbades war, steht heute ein Römermuseum.
Unten stehende Angebote und Einrichtungen sind nach Reisen für Alle zertifiziert und ermöglichen einen erholsamen Urlaub in der Region Niederrhein.
Weitere Informationen zum Thema Reisen für Alle am Niederrhein findest Du auf folgenden Webseiten:
www.kreis-wesel.de | www.niederrhein-tourismus.de