Die Talsperren im Nationalpark Eifel sind nicht nur schöne Ausflugsziele, sondern auch wertvolle Lebensräume für Tiere: An Urft-, Ober- und Rursee brüten verschiedene große Vogelarten, Greifvögel und Fledermäuse finden Nahrung und an den Ufern grast Wild. Auf einer Schiffstour über den Rursee gibt’s regelmäßig Erläuterungen vom Experten: Von April bis Oktober begleiten Ranger der Nationalparkverwaltung jeden ersten und dritten Montag im Monat die Rursee-Schifffahrt von Heimbach-Schwammenauel nach Rurberg und zurück. Während der Fahrt sprechen sie über den Nationalpark Eifel mit seiner Tier- und Pflanzenwelt.
Wie blaue Edelsteine in grüner Umgebung glitzern die Talsperren im Sauerland. Biggesee u. Listersee, Diemelsee, Hennesee, Möhnesee und Sorpesee laden ein zum Baden, Angeln, Campen, Tretbootfahren, Surfen, Segeln oder zu einer gemütlichen Fahrt mit dem Ausflugsdampfer. Auf dem Möhnesee zum Beispiel, der zu den Riesen unter Deutschlands Stauseen gehört, legen stündlich Schiffe ab. Auf dem Biggesee gibt es täglich eine spezielle Erlebnisfahrt für Kinder, bei der Piratenspiele, Knotenlernen und Aktionen rund um die Seefahrt auf dem Programm stehen.
www.nationalpark-eifel.de | www.moehneseeschifffahrt.de | www.biggesee.de