Das Schloss Oberhausen ist eine zentrale Anlaufstelle für Fans der bildenden Kunst
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Foto: Thomas Wolf, Das Schloss Oberhausen ist eine zentrale Anlaufstelle für Fans der bildenden Kunst

Ach was. LORIOT – Künstler, Kritiker und Karikaturist

ab 12,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Oberhausen, Ludwiggalerie Schloss Oberhausen

Termine

Nächster Termin:30.04.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:11:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen präsentiert den Humoristen Vicco von Bülow in der Ausstellung „Ach was. LORIOT“ als vielseitigen Künstler: Sie zeigt originale Zeichnungen aus seiner gesamten Schaffensperiode – von seiner Kindheit bis zu seinem Spätwerk. Loriot, der mit seinen berühmten Knollennasenmännchen und zeitlosen Zitaten wie „Früher war mehr Lametta“ das deutsche Kulturgut prägte, wird hier nicht nur als Karikaturist, sondern auch als scharfer Gesellschaftskritiker gewürdigt.

Seine humorvolle Auseinandersetzung mit der kleinbürgerlichen Gesellschaft der 1950er bis 1980er Jahre ist legendär. Der Cartoonist, Schauspieler, Drehbuchautor, Trickfilmer, Moderator, Regisseur sowie Bühnen- und Kostümbildner hielt den Menschen stets einen Spiegel vor und offenbarte tiefgründige Komik. Bekannte Figuren wie Wum und Wendelin sowie die Hoppenstedts trugen ihren Teil dazu bei.

Alles Wichtige zum Event

  • Mittwoch, 30.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Donnerstag, 01.05.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Freitag, 02.05.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Samstag, 03.05.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 04.05.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Dienstag, 06.05.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Mittwoch, 07.05.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Donnerstag, 08.05.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Freitag, 09.05.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
  • ab 12,00 Euro (Erwachsen)

    ab 6,00 Euro (Ermäßigt)

    ab 19,00 Euro für ein Kombiticket mit dem Gasometer Oberhausen

     

    • Ausstellung

Gut zu wissenWeitere Infos

Veranstaltungsort

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen

Konrad-Adenauer-Allee 46
46049 Oberhausen

Telefon: +49 208 412 49 28

Web: https://www.ludwiggalerie.de/

Kontakt

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen

Konrad-Adenauer-Allee 46
46049 Oberhausen

Telefon: +49 208 412 49 28

Web: https://www.ludwiggalerie.de/

Und sonst so?Passende Events

  • Der Museumsanbau bietet seit 2019 Raum für Sonderausstellungen. Drei kubusförmigen Etagen betten sich auf der Hangkante zur Ruhrstraße anmutig in die schöne Landschaftskulisse Arnsbergs ein
    Demokratische Kulturen im Sauerland 1925-1975-2025
    Sauerland-Museum, Arnsberg
    Datum: 1. Okt. 2025 - 30. Juni 2026
    Die Sonderausstellung im Sauerland-Museum beleuchtet die gesellschaftliche Entwicklung des Sauerlands von 1925 bis 2025, mit Fokus auf demokratische Kulturen.
    Demokratische Kulturen im Sauerland 1925-1975-2025
  • Kirchner. Picasso.
    LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
    Datum: 26. Sept. 2025 - 18. Jan. 2026
    Die Ausstellung „Kirchner. Picasso.“ im LWL-Museum für Kunst und Kultur untersucht Verbindungen und Unterschiede zwischen den Werken dieser beiden Ausnahmekünstler.
    Kirchner. Picasso.
  • Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter
    Kunstpalast, Düsseldorf
    Datum: 25. Sept. 2025 - 1. Feb. 2026
    Die Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf würdigt 30 Künstlerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts, die trotz gesellschaftlicher Hürden bedeutende Werke schufen.
    Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung