Burg Blankenberg, © Naturregion Sieg GbR

Rad­weg Sieg

Aus­flug mit Pick­nick am Fluss

Auf dem Rad­weg Sieg ist der Fluss stän­di­ger Be­glei­ter

Wer’s sportlich mag, schafft die 67 Kilometer von Windeck-Au bis zur Mündung der Sieg in den Rhein bei Niederkassel-Mondorf (oder umgekehrt) sicher an einem Tag. Doch wer die Abwechslung liebt, sollte sich durchaus zwei, drei Tage Zeit nehmen, um den Siegtal-Radweg abzuradeln und dabei die abwechslungsreiche Natur zu genießen. Entlang weiter, ursprünglicher Flussauen und bunter Streuobstwiesen, über Deiche und durch Wälder führt die Tour, die wegen ihrer breiten und asphaltierten Wege gerade auch für Gelegenheits- und Genussradler sowie für Familien bestens geeignet ist – zumal es lediglich vor Schladern, also am östlichen Anfang oder auch Ende der Radtour, eine anspruchsvolle Steigung zu bewältigen gilt.

Belohnt werden die Radfahrer dann mit einem beeindruckenden Naturschauspiel: Auf einer Breite von 84 Metern tost in Schladern der mehrstufige Siegwasserfall hinab, der übrigens der größte Wasserfall Nordrhein-Westfalens ist. Einst im Zuge des Eisenbahnbaus (1857 - 1859) künstlich angelegt, ist er heute beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer und Wanderer.

Immer entlang der Sieg geht es weiter Richtung Westen, wo sich etwa auf halber Strecke die vier Türme der Burg Blankenberg erheben. Die um 1150 errichtete Anlage auf einem 150 Meter hohen Bergkamm sowie der gleichnamige Ort mit historischem Ortskern sind bestens geeignet für die „Halbzeit-Pause“, bevor es auf die nächste Etappe durch die Städte Hennef und Siegburg bis kurz vor Bonn geht. Und auch auf diesen letzten Kilometern ist die Landschaft wieder der Star. Picknickkorb und Fotoapparat gehören also unbedingt in die Satteltasche.

Karte von NRW

Tour im Überblick

Infos, Daten & Tourverlauf

Streckenlänge in km
67.0
Dauer in Tagen
1
Geh-/Fahrzeit in Stunden
7

Höchster Punkt in Meter
-
Höhenmeter bergauf
356
Höhenmeter bergab
446
Tour Level
Schwierigkeitsgrad
mittel
  • Rundtour
  • Familiengerecht
  • Rollstuhlgeeignet

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Blankenberg, © Naturregion Sieg GbR
Heimatmuseum Alt-Windeck, © Naturregion Sieg GbR
Die Sieg bei Eitorf, © RadRegionRheinland
Blick auf die Abtei Siegburg entlang des Siegtal-Radweges, © RadRegionRheinland

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Besucherzentrum Naturregion Sieg«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Hier fin­dest Du al­le Rad­an­ge­bo­te in der Über­sicht

Jetzt su­chen & bu­chen!

Schloss Münster ist heute Sitz der Verwaltung der Universität Münster, © Münsterland e.V.
ab 399,00 €

Rad­rei­se: 100-Schlös­ser-Rou­te Ost­kurs

Müns­ter­land e.V.

weiterlesen
Mit dem E-Bike zum Kaiser-Wilhelm Denkmal, © Touristikzentrum westliches Weserbergland
ab 39,00 €

Mit dem E-Bike zum Kai­ser

Tou­ris­tik­zen­trum West­li­ches We­ser­berg­land

weiterlesen
Radfahrer Paderborn Rathaus, © Touristikzentrale Paderborner Land e.V.
ab 425,00 €

Pa­der­bor­ner Land Rou­te

Tou­ris­tik­zen­tra­le Pa­der­bor­ner Land

weiterlesen
Fahrradfahrer Niers Radwanderweg, © Tourismus NRW e.V., Dominik Ketz
ab 309,00 €

Niers-Rad­wan­der­weg – Im­mer mit dem Wind ra­deln

Nie­der­rhein Tou­ris­mus GmbH

weiterlesen
Mit dem Rad auf dem Magic Mountain, Tiger & Turtle, © Duisburg Tourismus, Nikolay Dimitrov
ab 116,00 €

Mit dem Rad der Na­tur auf der Spur

Duis­burg Kon­tor GmbH

weiterlesen
Museum Kurhaus Kleve, Niederrhein, © Tourismus NRW e.V.
ab 229,00 €

Kunst küsst Ge­schich­te

Nie­der­rhein Tou­ris­mus GmbH

weiterlesen

Ent­de­cke hier wei­te­re Rad­we­ge

Blick auf das Unesco-Welterbe Corvey, © Kulturkreis Hoexter-Corvey gGmbH

We­ser-Rad­weg

weiterlesen
Alte Burgruinen bieten sich als stimmungsvolle Rastplätze an, © Touristikzentrale Paderborner Land e.V.

Pa­der­bor­ner-Land-Rou­te

weiterlesen
Radfahrer im Duisburger Innenhafen, © Dominik Ketz, Tourismus NRw e.V.

Du­is­burg – We­sel

weiterlesen
Aggertalsperre im Bergischen, © Maren Pussak Das Bergische

Ber­gi­scher Pan­ora­ma-Rad­weg

weiterlesen
Bruchertalsperre See Bootsteg, © Tourismus NRW e.V.

Was­ser­quin­tett

weiterlesen
Die flachen Wege auf alten Bahntrassen machen die Balkantrasse zu einer gemütlichen Radstrecke, © Volker Barthel

Bal­kan­tras­se

weiterlesen
Vennbahn 125 Reichensteiner Viadukt©vennbahn.eu, © vennbahn.eu

Venn­bahn

weiterlesen
Am Möhnesee bietet sich bei gutem Wetter eine Pause am Wasser an, © Sauerland Tourismus e.V. / Stratmann

Möh­ne­tal-Rad­weg

weiterlesen
Burg Hülshoff in Havixbeck, © Münsterland e.V.

100-Schlös­ser-Rou­te

weiterlesen
Lennepromenade in Altena, © Dirk Klueppel

Len­ne­rou­te

weiterlesen