Vogelperspektive vom Bus, © Markus Wegerhoff, Dortmund Tourismus

Ho­pOn-Ho­pOff Dort­mund

Dort­mund


Seit über 10 Jah­ren sind die Bus­se in Sa­chen Stadt­rund­fahr­ten un­ter­wegs. Die Dop­pel­de­cker-Ca­brio­bus­se fah­ren ak­tu­ell in den Me­tro­po­len Köln, Aa­chen, Dort­mund, Düs­sel­dorf, Han­no­ver, Heil­bronn, Karls­ru­he und Stutt­gart.

Die Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich durch ein Informationssystem per Kopfhörer näher bringen. Durch das HopOn HopOff Konzept besteht die Möglichkeit, eine Rundfahrt individuell zu gestalten.
Ein Ein- und Ausstieg ist an den barrierefreien Haltepunkten z.B. Königswall/Bhf., Haltestelle.TU Dortmund, Haltestelle Romberg Park, Haltestelle Phoenix Halle und Haltestelle Phoenix See/Am Kai-Kulturinsel möglich.
Man kann auf Entdeckungsreise gehen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsteigen, um die Fahrt fortzusetzen.

 

Karte von NRW

>> INFOS ZUR BARRIEREFREIHEIT

Die wichtigsten Ergebnisse der Zertifizierung im Überblick

GEPRÜFTE ANGABEN

GEHBEHINDERUNG

ROLLSTUHLFAHRER

Zertifiziert nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle"

Geprüfte Angaben:

  • Ausreichend Bewegungsflächen an den Bushaltestellen vorhanden
  • Stufenloser Zugang über Vordereingang (ebenerdiger Einstieg, oder über Rampe)
  • Haltestellen befinden sich am Königswall, an der TU Dortmund, Romberg Park, Phoenix Halle, Phoenix See
  • Informationen zu Sehenswürdigkeiten werden mit Hilfe von Kopfhörern übertragen
  • Assistenzhunde sind erlaubt
  • Stellplatz für Kinderwagen oder Rollstuhl im unteren Fahrgastraum
  • Obere Etage nur über Treppen erreichbar

 

Barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung

Geprüfte Angaben:

  • Ausreichend Bewegungsflächen an den Bushaltestellen vorhanden
  • Schmalste Durchgangsbreite beträgt unten 88 cm
  • Stufenloser Zugang über Vordereingang (ebenerdiger Einstieg, oder über Rampe)
  • Neigung der Rampe beträgt maximal 6 %
  • Haltestellen befinden sich am Königswall, an der TU Dortmund, Romberg Park, Phoenix Halle, Phoenix See
  • Abstand zwischen Sitzreihen beträgt 25 cm (Stufe zu Sitzreihen 16 cm hoch)
  • Stellplatz für Kinderwagen oder Rollstuhl im unteren Fahrgastraum
  • Obere Etage nur über Treppen erreichbar

Teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer

Geprüfte Angaben:

  • Ausreichend Bewegungsflächen an den Bushaltestellen vorhanden
  • Schmalste Durchgangsbreite beträgt unten 88 cm
  • Stufenloser Zugang über Vordereingang (ebenerdiger Einstieg, oder über Rampe)
  • Neigung der Rampe beträgt maximal 6 %
  • Haltestellen befinden sich am Königswall, an der TU Dortmund, Romberg Park, Phoenix Halle, Phoenix See
  • Abstand zwischen Sitzreihen beträgt 25 cm (Stufe zu Sitzreihen 16 cm hoch)
  • Stellplatz für Kinderwagen oder Rollstuhl im unteren Fahrgastraum
  • Obere Etage nur über Treppen erreichbar

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Frontansicht vom Bus, © Paluszak
Stellplatz für Kinderwagen oder Rollstühle im Fahrgastraum, © Paluszak
Zu sehen ist der komplette Bus während der Fahrt, © Paluszak
Das Bild zeigt beispielhaft die Haltestelle Phoenix Halle, © Paluszak

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Willms Touristik GmbH & Co. KG«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Tipps für mehr bar­rie­re­freie Er­leb­nis­se

Jetzt ent­de­cken!

Mit dem Erhalt der Zeche Zollern in Dortmund begann die Industriedenkmalpflege im Ruhrgebiet, © Dirk Walther

Rei­sen für Al­le im Ruhr­ge­biet

weiterlesen
Blick nach oben auf der Museumsinsel Hombroich Neuss , © Tourismus NRW e.V.

Tou­ris­ti­sche High­lights

weiterlesen
Der Blick auf das Miniaturmodell der Zeche Zollverein, © Jochen Tack - Stiftung Zollverein

In­for­ma­tio­nen zu An­ge­bo­ten

weiterlesen