Drei-Flüsse-Tour am Rhein Header korrigiert © Rhein-Erft Tourismus e.V.

Drei-Flüsse-Tour

Großstadtflair und beschauliches Landleben

Dieser Fahrradrundweg verbindet nicht nur die Flüsse Rhein, Ahr und Erft, sondern auch Großstädte mit historischen Dorfkernen und Römerstätten mit Ritterburgen.

Die Drei-Flüsse-Tour ist nach dem Unwetter am 14. Juli 2021 an Ahr und Erft in weiten Teilen nicht befahrbar. Als Alternative ist die neue Zwei-Flüsse-Tour konzipiert worden, die Rhein und Erft auf einem rund 240 Kilometer langen Rundkurs verbindet.

Die Drei-Flüsse-Tour verbindet auf knapp 300 Kilometern Länge Rhein, Ahr und Erft in einem Rundkurs miteinander. Die weitgehend flache Strecke bietet viel Abwechslung: Am Rhein wartet mit den Städten Köln und Bonn Großstadtflair am Wegesrand. Zahlreiche Brücken und Fähren ermöglichen es den Radfahrern hier, beide Seiten des Rheins zu entdecken.

Rheinabwärts führt die Strecke anschließend an die beschaulichen Orte des Ahrtals. Das „Tal des Rotweins“ lädt mit seinen Weinfesten und Straußenwirtschaften zum Verweilen ein und die historischen Stadtkerne von Ahrweiler und dem Burgort Blankenheim, wo die Ahrquelle entspringt, geben Einblicke in die mittelalterliche Geschichte der Region.

Zur Quelle der Erft

Nur 10 Kilometer weiter stoßen die Radler in Nettersheim-Holzmülheim auf die Quelle der Erft. Die weitere Strecke säumen steinerne Zeugen der Römerzeit, mächtige Burgen aus der Ritterzeit und prunkvolle Schlösser aus den Glanzzeiten des rheinischen Adels. Aber auch die jüngere industrielle Vergangenheit wird sichtbar, wenn die Radroute an gigantischen Tagebaugebieten vorbeiführt.

Ab der Erft-Mündung auf dem letzten Stück des Rundweges zurück Richtung Köln können die Radfahrer sich entscheiden: Hier bietet sich erneut die Besichtigung alter römischer Zeugnisse an, aber auch das Angebot an Kunst und Kultur ist enorm.

 
Karte von NRW

Tour im Überblick

Infos, Daten & Tourverlauf

An dieser Stelle soll eine Google Maps Karte angezeigt werden. Wenn Google Maps auf dieser Seite zugelassen wird, werden Daten an Google Maps übertragen.

Google Maps akzeptieren
Streckenlänge in km
300
Dauer in Tagen
-
Geh-/Fahrzeit in Stunden
-

Höchster Punkt in Meter
567
Höhenmeter bergauf
1.255
Höhenmeter bergab
1.251
Tour Level
Schwierigkeitsgrad
mittel
  • Rundtour
  • Familiengerecht
  • Rollstuhlgeeignet

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Die Drei-Flüsse-Tour bietet herrliche Ausblicke ins Ahrtal, © Archiv Ahr Rhein Eifel Tourismus & Service GmbH
Die Drei-Flüsse-Tour führt auch am Rhein entlang, © Rhein-Erft Tourismus e.V.
Radfahren entlang der Erft auf der Drei-Flüsse-Tour, © Rhein-Erft Tourismus e.V.

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Rhein-Erft Tourismus e.V.«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Passende Radangebote am Niederrhein, Köln & Rhein-Erft-Kreis und Bonn & Umgebung

Jetzt suchen & buchen!

Blick auf den Rhein in Zons, © Klaus Peter Kappest, Radregion Rheinland e.V.
ab 368,00 €

Zwei-Flüsse-Tour

Rhein-Erft Tourismus e.V.

weiterlesen
TBB Kunstwerk Schierwaldenrath II, © Anna Gala, Heinsberger Land
ab 229,00 €

Drei Tage auf "Tim Berresheims Bilderreise"

Niederrhein Tourismus GmbH

weiterlesen
Via Romana Römische Geschichte erfahren, © Stadt Kalkar
ab 469,00 €

Die Via Romana - Römische Geschichte "erfahren"

Niederrhein Tourismus GmbH

weiterlesen
Vierblättriges Kleeblatt, © Pixabay Bellezza87
ab 249,00 €

Auf der Suche nach dem "Schlüssel zum Glück"

Niederrhein Tourismus GmbH

weiterlesen
3-Flüsse-Route Rad mit Korb, © Stephan de Leuw
ab 369,00 €

3-Flüsse-Route - Eine runde Sache

Niederrhein Tourismus GmbH

weiterlesen
Fahrradfahrer Niers Radwanderweg, © Tourismus NRW e.V., Dominik Ketz
ab 309,00 €

Niers-Radwanderweg – Immer mit dem Wind radeln

Niederrhein Tourismus GmbH

weiterlesen

Entdecke hier weitere Radwege

Entlang der Eifel-Höhen-Route können alte Gebäude entdeckt werden, © Dominik Ketz

Eifel-Höhen-Route

weiterlesen
Fahrradtour durchs Grüne im Ahrtal, © Ahrtal Tourismus Bad Neuenahr Ahrweiler e.V.

Ahr-Radweg

weiterlesen
Radfahrer im Rheinauhafen in Köln, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Köln – Düsseldorf/Neuss

weiterlesen
Im Kurpark vom Bad Rothenfelde lohnt sich eine Pause, © Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

Grenzgängerroute Teuto-Ems

weiterlesen
Das Münsteraner Stadtschloss am Abend, © Foto Oliver Franke / Tourismus NRW e.V.

Entspannt Radfahren im Münsterland

weiterlesen
Auf dem Erft-Radweg ist das Wasser ein stetiger Begleiter, © Rhein-Erft Tourismus e.V.

Erft-Radweg

weiterlesen
Die Drei-Flüsse-Tour bietet herrliche Ausblicke ins Ahrtal, © Archiv Ahr Rhein Eifel Tourismus & Service GmbH

Drei-Flüsse-Tour

weiterlesen
Radfahrer überqueren eine Waggonbrücke auf dem Panoramaradweg Niederbergbahn, © Stadt Heiligenhaus

Panoramaradweg Niederbergbahn

weiterlesen
Blick auf Schloss Drachenburg, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Bad Honnef – Köln

weiterlesen
In den Klostergärten können Radfahrer entspannende Pausen einlegen, © I. Jansen, Kulturland Kreis Höxter

Kloster-Garten-Route

weiterlesen