100-Schlösser Schloss Hovestadt © Münsterland e.V.

100-Schlösser-Route

Romantische Burgen und imposante Herrenhäuser

Auf fast 1.000 Kilometern durch die grüne Parklandschaft des Münsterlandes erleben Radfahrer die große Baukunst Westfalens.

Eine Königin unter den deutschen Radrouten ist die 100 Schlösser Route im Münsterland. Auf einer Länge von sage und schreibe 960 Kilometern führt sie durch die grüne Parklandschaft der Region, vorbei an romantischen Burgen, Wasserschlössern und Herrenhäusern, aber auch an imposanten Schlossgärten und Parkanalagen.

Auf der 100-Schlösser-Route begeben sich Fahrradfahrer immer auch auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Baukultur des Münsterlandes, denn jede Epoche hat hier ihre Spuren hinterlassen.

Vier Rundkurse

Bei der beliebten Route haben Radtouristen die Wahl zwischen der gesamten Strecke, einzelnen Teilstrecken oder vier in sich abgeschlossenen Rundkursen: Während der Nordkurs von der ebenen Landschaft rund um Münster und dem nördlichen Münsterland bis in das Tecklenburger Land führt, erleben Radfahrer auf dem Ostkurs, warum die Region als Pferdeland so bekannt ist.

Die Strecke auf dem Westkurs säumt einige der schönsten Bauwerke Westfalens. Burg Anholt, Schloss Ahaus und Schloss Raesfeld etwa sind weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannt. Besonders der Südkurs zeigt eindrucksvolle Zeugnisse großer Baukunst; auf keiner der anderen Rundkurse liegen Burgen und Schlösser so dicht beieinander.

www.muensterland.com/100-schloesser-route

Karte von NRW

Tour im Überblick

Infos, Daten & Tourverlauf

Streckenlänge in km
954
Dauer in Tagen
16
Geh-/Fahrzeit in Stunden
64

Höchster Punkt in Meter
200
Höhenmeter bergauf
3.113
Höhenmeter bergab
3.135
Tour Level
Schwierigkeitsgrad
-

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Burg Hülshoff in Havixbeck, © Münsterland e.V.
Unterwegs in der Natur auf der 100 Schlösser Route im Münsterland, © Münsterland e.V.
Münsterländische Natur auf der 100 Schlösser Route, © Münsterland e.V.
Burg Hülshoff in Havixbeck - Etappe der 100 Schlösser Route, © Münsterland e.V.
Haus Rüschhaus in Münster, © Münsterland e.V.
Haus Welbergen in Ochtrup, © Münsterland e.V.
Schloss Hovestadt in Lippetal, © Münsterland e.V.
Schloss Raesfeld liegt im gleichnamigen Ort, © Münsterland e.V.

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Du hast eine Anfrage

Wende Dich gerne direkt an »Münsterland e.V.«


Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Entdecke hier weitere Radwege

Halde Hoheward in Herten, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Revier-Routen

weiterlesen
Aussicht Ruhrtalradweg, © RuhrtalRadweg, Dennis Stratmann

Ruhrtalradweg

weiterlesen
Der Gasometer Oberhausen liegt in unmittelbarer Nähe zum Westfield Centro, der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen und dem Rhein-Herne-Kanal, © Gasometer Oberhausen, Dirk Böttger

Route der Industriekultur per Rad

weiterlesen
Lennepromenade in Altena, © Dirk Klueppel

Lenneroute

weiterlesen
Blick auf Schloss Drachenburg, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Bad Honnef – Köln

weiterlesen
Eine Fähre bringt die Radfahrer auf die andere Seite der Lippe, © Lippefähre Dorsten

Römer-Lippe-Route

weiterlesen
Radfahrer im Duisburger Innenhafen, © Dominik Ketz, Tourismus NRw e.V.

Duisburg – Wesel

weiterlesen
Idyllische Parks bieten sich auf dem Töddenland-Radweg für Pausen an, © Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH

Töddenland-Radweg

weiterlesen
Vennbahn 125 Reichensteiner Viadukt©vennbahn.eu, © vennbahn.eu

Vennbahn

weiterlesen
Schloss Corvey in Höxter, © Kulturkreis Hoexter-Corvey gGmbH

Europaradweg R1

weiterlesen