Ziegenkäse mit fruchtig-erfrischender Beilage
Frühlingsrezept der Genuss-Botschafter Andreas und Patrick Büscher
Pünktlich zum Frühlingsanfang präsentieren die Genuss-Botschafter für den Teutoburger Wald eine außergewöhnliche Kombination vereint zu einem köstlichen Gericht: Ziegenkäse mit Dörrobst, Currymandarine, Orange und Cranberries.
Ziegenkäsemousse
Zutaten
- 600 g Ziegenfrischkäse
- 250 g geschlagene Sahne
- 5 Blatt Gelatine
- Abrieb von einer Zitrone
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Pumpernickel
Zubereitung
Den Ziegenfrischkäse zusammen mit den Zitronenzesten glattrühren und etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Als nächstes die Gelatine einweichen und in der Masse auflösen. Den Pumpernickel passend für die Ringform ausstechen und als Boden in die Form legen.
Vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben und sofort in eine Ringform füllen. Tipp: Zum leichteren Herauslösen hinterher, vorher die Form mit in Streifen geschnittene Overheadfolie auslegen.
Dörrobstgelee
Zutaten
- 250 g feingewürfeltes Dörrobst
- 150 ml Calvados
- 200 ml Apfelsaft
- 2 Blatt Gelatine
Zubereitung
Das Dörrobst über Nacht in die Calvados einlegen. Am nächsten Morgen das Dörrobst dann zusammen mit dem Apfelsaft aufkochen und die Gelatine auflösen. Auf die gestockte Ziegenmasse als Geleedeckel geben und kaltstellen.
Zitrusgel
Zutaten
- 200 ml Orangensaft
- 50 ml Zitronensaft
- 4 g Agar Agar
Zubereitung
Alle Zutaten zusammen aufkochen. Danach die Mischung für mindestens vier Stunden kaltstellen. Zuletzt alles mit einem Mixer solange verrühren, bis ein Gel entstanden ist.
Currymandarine
Zutaten
- Mandarinen
- Butter
- 1 TL Rohzucker
- Currypulver
Zubereitung
Die Mandarinen von der Schale befreien, sodass das Weiße im Inneren weites gehend ab ist. Danach die Mandarinen in Scheiben schneiden. Nun in einem Topf etwas Butter schmelzen lassen und einen Teelöffel Rohzucker hinzugeben. Etwas Currypulver dazu und die Mandarinenscheiben kurz ansautieren. Achtung: Nicht zu lange, sonst werden sie bitter.
Cranberries
Zutaten
- Cranberries
- Zucker
Zubereitung
Die Cranberries mit einem Drittel Zucker in einer Küchenmaschine für circa 20 min auf kleiner Stufe rühren lassen.
Andreas und Patrick Büscher sind Genuss-Botschafter für die Region Teutoburger Wald. In unserem Interview berichteten sie, warum sie gerne Genuss-Botschafter für Nordrhein-Westfalen sind.