Zeche sign

Ze­che Carl


80er Hoch­burg von Punk und Rock

Essen gilt als Hochburg des harten Rocks. Seinen Ursprung hat dieser Ruf im Norden Essens, rund um das ehemalige Steinkohlen-Bergwerk Zeche Carl. Dort fanden die Thrash-Metaller von Kreator ihre Heimstatt. Ab 1982 stiegen sie von der Zeche Carl aus in die Riege der international bekanntesten Bands aus Deutschland auf, spielen weltweit bis heute vor zehntausenden Fans und stießen Subgenres wie Death-Metal oder den skandinavischen Black Metal an. Ihr Debütalbum "Pleasure to Kill" zählen viele Fans und Kritiker zu den bedeutendsten Metal-Alben aller Zeiten. Im Kreator-Umfeld der Zeche Carl entwickelte sich auch die ursprünglich Gelsenkirchener Thrash-Metal-Band Sodom, die mit provokanten Texten und extrem harten Gitarrenriffs gewaltige Erfolge feiert. Mehr als 8 Millionen Tonträger verkauften sie bislang weltweit. Die Zeche Carl war aber nicht nur für Metal-Fans ein Lieblingsort. In den 80er Jahren waren die Räume auch zentrale Orte für die Punkszene im Ruhrgebiet. Hier befand sind einer der größten Veranstaltungsräume für die Punkszene; hier wurde sich vernetzt und der Austausch vorangetrieben. Nicht jeder zahlte den Eintritt, viele Punks hingen auch schlicht auf den großen Freiflächen mit Unmengen von Bier ab. Heute ist die Zeche Carl etwas gediegener. Einen Besuch ist sie, schon aufgrund der architektonisch faszinierenden Anlage, immer noch jederzeit wert.

Weitere Informationen
Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, 45326 Essen

Al­le Pop­spots im Ruhr­ge­biet

Matrix Crowd, © Matrix

Ma­trix Bo­chum

weiterlesen
Club Bahnhof Ehrenfeld, © Ole Löding

Wohn­zim­mer GE

weiterlesen
domicil Dortmund, © Joehawkins

do­mi­cil

weiterlesen
The Museum Ostwall in the Dortmunder U, © Frank Vinken

Dort­mun­der U

weiterlesen
Old Daddy Tie, © Tourismus NRW e.V.

(Ex) Old Dad­dy Ober­hau­sen

weiterlesen
Das Zum Hübi, © Jule Körber

Zum Hü­bi

weiterlesen
Club Bahnhof Ehrenfeld, © Ole Löding

Isen­berg­platz

weiterlesen
Konzert Duisburg Landschaftspark, © RTG Hoffmann

Zum An­ker

weiterlesen
Union Brauerei, © Dominik Wesche

The View

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

EX-Bei Rai­ner

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

EX-Pink Pa­lace

weiterlesen
Grend door, © Sabrina Schmidt

Es­sen Stee­le

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

(Ehe­ma­li­ger) Folk­club Wit­ten

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

Pra­ter Bo­chum

weiterlesen
Die Schallplatte in Duisburg, © Jule Körber

Die Schall­plat­te

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Stein­bruch

weiterlesen
Zeche sign

Ze­che Carl

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Goe­the­bun­ker

weiterlesen
Der Eingang zur Lichtburg, © Jule Körber

Licht­burg

weiterlesen
Das Hans Sachs Haus Gelsenkirchens Stadthalle, © Jule Körber

Hans Sachs Haus (Stadt­hal­le)

weiterlesen