Zeche Bochum, © Jule Körber

Zeche Bochum/ Prinzregenttheater/ Folkwang Institut für Populäre Musik


Verstecktes Kulturparadies

Schwer zu erreichen mit einem selten fahrenden Bus ist Areal an der Prinz-Regent-Straße ein verstecktes Kulturparadies. Hier lässt sich das aufregende Off-Theater "Prinzregenttheater" besuchen. Der Kölner Elektroniker Hans Nieswandt  leitet hier in staatlichen Diensten das "Folkwang Institut für Populäre Musik", an dem Studierende den Weg in die Musikindustrie finden können. Und schließlich liegt hier die Zeche Bochum. Eröffnet 1981 in der ehemaligen Schlosserei der Zeche Prinz Regent wird sie zu einem Veranstaltungszentrum für Konzerte und Parties und damit zu einem Prototyp für die Umgestaltung ehemaliger Industriebauten zu Kulturzentren. Anfänglich treten hier subkulturelle Undergroundbands auf. Da sich die Location aber wirtschaftlich tragen muss, öffnet sie sich dem Mainstream. Ab Mitte der 80er Jahre wird die kleine, knapp 1.000 Zuschauer fassende Halle zu einem aufregenden Liveclub. Auch weil der WDR Rockpalast hier Konzerte aufzeichnet, treten einzigartige Bands und Künstler*innen auf, Echo & The Bunnymen, R.E.M., Tina Turner, Chris Rea, Simply Red um nur einige zu nennen, sowie nahezu allen deutschsprachigen Größen. Auch heute noch ist das Programm so breit wie nur irgend möglich. Cannibal Corpse treten hier ebenso auf wie Kim Wilde und oft auch überregional bekannte Tribute-Bands.

Weitere Informationen
Prinz-Regent-Straße 50-60, 44795 Bochum
Zeche Bochum: www.zeche.net

Alle Popspots im Ruhrgebiet

Sissikingkong Front, © Tourismus NRW e.V.

Sissikingkong

weiterlesen
FZW Dortmund, © funky1opti

EX-FZW

weiterlesen
Blick auf das Bermuda3Eck, © Tourismus NRW e.V.

Bermuda3Eck Hauptplatz

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

Junkyard

weiterlesen
Vestlandhalle heute, © Tourismus NRW e.V.

Vestlandhalle

weiterlesen
Das Don't Panic am Viehofer Platz, © Jule Körber

Viehofer Platz

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

(Ehemaliges) Tarm Center

weiterlesen
The record store Idiot Records, © Tourismus NRW e.V.

Idiots Records

weiterlesen
Club Bahnhof Ehrenfeld, © Ole Löding

EX-Tante Olga

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

AZ Mülheim

weiterlesen
Old Daddy Tie, © Tourismus NRW e.V.

(Ex) Old Daddy Oberhausen

weiterlesen
Westfalenhalle, © Tourismus NRW e.V.

Westfalenhallen Dortmund

weiterlesen
Konzert Duisburg Landschaftspark, © RTG Hoffmann

Die Pop-Route Duisburg

weiterlesen
Der Plattenladen Black Plastic von der gegenüberliegenden Strßenseite, © Tourismus NRW e.V.

Black Plastic

weiterlesen
Grugahalle Essen, © Rainer Schimm

Die Pop-Route Essen

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

Alte Hütte

weiterlesen
FZW Dortmund, © funky1opti

Daddy Blatzheim

weiterlesen
Karl-Lehr-Tunnel, © Johann H. Addicks

Karl-Lehr-Tunnel/Loveparade Gedenkstätte

weiterlesen
Grend door, © Sabrina Schmidt

Essen Steele

weiterlesen
Der Blick auf die TAO Spielhalle von der Straße aus, © Tourismus NRW e.V.

TAO - Spielhalle

weiterlesen