Zander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm, © Deutscher Brauerei-Bund, Berlin

Zan­der auf Kölsch-Kraut in Ko­ri­an­der­rahm

Zan­der, Kölsch und Ko­ri­an­der

Star des Ge­rich­tes ist ein eu­ro­päi­scher Raub­fisch mit silb­rig-grün­grau­en Schup­pen, den Ang­ler im Rhein fin­den.

Zutaten für 6 Personen:

  • 1 l Kölsch
  • 900 g Zanderfilet mit Haut (ca. 150 gr. pro Person)
  • 800 g Sauerkraut
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Koriander
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 20 g Schmalz

Zubereitung:

Das Sauerkraut in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Die Zwiebel würfeln. Schmalz in einem Topf auslassen, Zwiebel hinzufügen, glasig dünsten und mit dem Kölsch-Bier ablöschen. Das Sauerkraut hinzufügen und ca. 1 - 1 1/2 Stunden im Biersud garen lassen. Die Sahne untermischen und mit Koriander abschmecken. Die Zanderfilets salzen, von beiden Seiten in Pflanzenöl anbraten und auf der Hautseite fertig garen. Sauerkraut auf einen Teller geben und das Zanderfilet darauf setzen und mit etwas Koriander garnieren.

Quelle: Deutscher Brauer-Bund, Berlin

Wei­te­res zum The­ma Bier­ge­nuss in NRW

Flaschen Fiege Pils im Bermudadreieck in Bochum, © Tourismus NRW e.V.

Bier­spe­zia­li­tä­ten aus NRW

weiterlesen
Biergarten in Düsseldorf, © Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Bier­tra­di­ti­on

weiterlesen
Innenansicht des Brauhauses Lommerzheim in Köln, © Ralph Sondermann, Tourismus NRW e.V.

Braue­rei­en und Brau­häu­ser

weiterlesen
Timo - ne echt kölsche Köbes, © Ralph Sondermann, Tourismus NRW e.V.

`ne echt köl­sche Kö­bes

weiterlesen
Zander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm, © Deutscher Brauerei-Bund, Berlin

Ko­chen mit Bier

weiterlesen
Zwei junge Frauen genießen ein Glas Kölsch, © Tourismus NRW e.V.

Ge­schich­ten und Fun Facts rund ums Bier

weiterlesen
Historische Bierflaschen, © Tourismus NRW e.V.

Bier von A bis Z

weiterlesen