Natur Dreilägerbachtalsperre

Ausgezeichnete Wanderungen

Premiumwanderwege und Qualitätswanderwege

Über 50.000 Kilometer Wanderwegenetz in NRW macht Dir die Wahl nicht leicht – eine Orientierungshilfe bieten zertifizierte Wanderwege, die auf verschiedene Kriterien geprüft werden und mit einem Siegel ausgezeichnet sind.

Ist ein Wanderweg klein und naturbelassen oder breit und asphaltiert und stehen am Wegesrand Schlösser, Burgen oder Gasthöfe? Wanderwege, die das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband oder das „Deutsche Wandersiegel für Premiumwege“ vom Deutschen Wanderinstitut verliehen bekommen, sind besonders schöne Touren von geprüfter Qualität. Alle drei Jahre schauen Experten, ob die Wanderwege die Siegel behalten dürfen. Wir haben eine Liste für Dich zusammengestellt, in der Du so gesichtete Wanderwege in NRW findest. Brief und Siegel bestätigen, dass Du dort ausgezeichnet wandern kannst.

Veischeder Sonnenpfad

Herrliche Ausblicke und „Lowwerhannes-Brotzeitbrett“

Einfach mal raus und abschalten, dafür ist der Veischeder Sonnenpfad bestens geeignet. Schmucke Fachwerkdörfer sowie weite Felder und Wälder versprechen ein idyllisches Wandererlebnis.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Baumberger Ludgerusweg

Auf den Spuren des Heiligen Liudger

Frankenkönig Karl der Große schickte den Heiligen Ludgerus („Liudger“) einst hinaus, das Münsterland zu missionieren. Heute, mehr als 1200 Jahre später, können Wanderer auf den Spuren des ersten Bischofs von Münster wandeln.

weiterlesen

Rheinsteig

Rheinromantik im Siebengebirge

Schon seit Jahrhunderten zieht der Rhein Reisende wie Künstler in seinen Bann. Wer an seinen Ufern über den Rheinsteig wandert, erlebt, warum.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Via Adrina

Der „Weg der Ausblicke“

Der Rundwanderweg führt durch das Rothaargebirge und bietet auf 21 Kilometern viele fantastische Ausblicke auf die Ederauen.

weiterlesen

Wittgensteiner Schieferpfad

Geschichte erwandern in Schaubergwerk und altem Steinbruch

Jahrhundertelang wurde im Wittgensteiner Land in großen Mengen Schiefer abgebaut. Relikte dieser Zeit sind noch heute zu erleben – besonders schön auf diesem naturnahen Wanderweg.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Teutoschleifen

Tagesausflüge am Hermannsweg

Fachwerkstädtchen und schroffe Felsen, steile Anstiege und sagenhafte Ausblicke: Die Teutoschleifen am Hermannsweg bieten sich für abwechslunsgreiche Tagestouren an.

weiterlesen

Winterberger Hochtour

Über den Bergen des Sauerlandes

Wer rund um Winterberg auf Wanderschaft gehen will, braucht gute Kondition, schließlich geht es über die höchsten Berge des nordrhein-westfälischen Sauerlands.

Schwierigkeit: schwer

weiterlesen

Medebacher Bergweg

Wandern durch die „Toskana des Sauerlands“

Die Wanderroute, die durch den sonnenverwöhnten Teil des Sauerlands führt, ist etwas für Genießer: Nach der Anstrengung wartet eine Wellness-Oase.

Schwierigkeit: schwer

weiterlesen

Natursteig Sieg

Einsame Natur und herrliche Ausblicke

Geheimnisvolle Wege führen Wanderer auf dem Natursteig Sieg zu Burgen und Klöstern, durch idyllische Ortschaften und immer wieder hinunter zur Sieg.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen
Weitere Elemente laden

Einen Moment bitte

weitere Listenelemente werden geladen

Alle Wanderangebote im Überblick

Finde hier Dein passendes Wanderpackage!

Weinfelder Maar, © Eifel Tourismus GmbH Dominik Ketz
ab 1.339,00 €

Eifelsteig: "Wo Fels und Wasser dich begleiten"

Eifel Tourismus (ET) GmbH

weiterlesen
Ranger Sauerland, © Sauerland Tourismus e.V.
ab 989,00 €

Höhenflug - "Der Klassiker"

Reisewelt Sauerland GmbH

weiterlesen
Wanderrast am Hermannsdenkmal, © Teutoburger Wald Tourismus, A. Hub
ab 630,00 €

8 Tage wandern auf dem Hermannsweg – Der westliche Teil der Hermannshöhen

Teutoburger Wald Tourismus / Projektbüro der Hermannshöhen

weiterlesen
Aussenansicht, © Friendly Cityhotel Oktopus in Siegburg
ab 149,00 €

Wandergenuss am Natursteig Sieg

Tourismus & Congress GmbH Region Bonn / Rhein-Sieg / Ahrweiler

weiterlesen
Wanderer Naturpark Maas-Schwalm-Nette, © Naturpark Schwalm-Nette, Joschka Meiburg
ab 219,00 €

Stille Wunder im Wanderparadies

Niederrhein Tourismus GmbH

weiterlesen
Hermannsdenkmal Teutoburger Wald, © Tourismus NRW e.V.
ab 259,00 €

Kurzurlaub im Teutoburger Wald

Lippe Tourismus & Marketing GmbH

weiterlesen
Rothaarsteig mit Hund, © Sauerland Tourismus e.V.
ab 409,00 €

Rothaarsteig - Wanderreise mit Hund

Reisewelt Sauerland GmbH

weiterlesen
Heilklimatische-Wanderung, © Besim Mazhiqi
ab 7,00 €

Heilklimatische Wanderungen

Bad Lippspringe

weiterlesen
Nohner Wasserfall Eifelsteig, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
ab 339,00 €

Eifelsteig "Bewegte Zeiten"

Eifel Tourismus (ET) GmbH

weiterlesen
Eindrücke aus dem Naturwanderpark, © Naturpark Südeifel_charly-schleder
ab 289,00 €

NaturWanderPark delux "Unterwegs im Felsenland"

Eifel Tourismus (ET) GmbH

weiterlesen