
Stümpelsche Mühle
An diesem Pausenplatz plätschert’s

Wie ich früher ausgesehen habe? Kannst Du an diesem Ort erahnen. Mein kleiner Fluss, die Pader, bescherte mir schon in vorindustriellen Zeiten Wasserreichtum und so prägten auch zahlreiche Wasserräder mein Stadtbild. 20, um genau zu sein, die meine Mühlen antrieben. Meine Stümpelsche Mühle mahlt heutzutage nichts mehr, ihr Wasserrad wird aber zur ökologischen Stromerzeugung verwendet. Cool, oder? Aber lass‘ uns lieber darüber sprechen, wie romantisch es hier ist. Die Stümpelsche Mühle liegt malerisch am Zusammenfluss der sechs Paderquellarme und das große schwarze Wasserrad sowie das alte Mühlenhaus sind schon von weitem zu sehen. Besonders schön: Im Mühlenhaus befindet sich ein kleines gemütliches Café, dessen Terrasse direkt am Wasser liegt. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben und so wird hier natürlich auch der umweltfreundliche Strom genutzt, der direkt vor Ort vom Wasserrad erzeugt wird. Auch cool, oder? Und schmecken tut’s hier natürlich auch – ich sag‘ nur „Kartoffelwaffeln“. Außerdem findest Du hier auch ein Mühlenmuseum, schau‘ doch mal, wann wieder Führungen angeboten werden – es lohnt sich.
Schau' her!
Willst Du schon einen Blick riskieren?
- Westlicher Flügel von Schloss NeuhausJohannes Höhn
- Graffiti "Betende Hände" an der BusdorfmauerJohannes Höhn
- Stadtbibliothek, ehemalige DomdechaneiJohannes Höhn
- FachwerkhausidylleJohannes Höhn
- Graffiti-Kunst an KlostermauernJohannes Höhn
- DielenpaderbeckenJohannes Höhn
- RathausJohannes Höhn
- Kirche in PaderbornJohannes Höhn
Adresse
Spitalmauer 27, 33098 Paderborn