Spanferkel mit Kartoffelgratin auf Kümmel-Biersoße
Ein Highlight der Bierküche
Bei diesem Gericht dient eine Kümmel-Biersoße als geschmackliche Ergänzung zum köstlichen Spanferkel.
Zutaten für 6 Personen:
Spanferkel:
- 1 Spanferkelrücken, in 6 gleich große Stücke schneiden lassen
- Salz, Pfeffer
- 0,15 l Kölsch-Bier
- 0,15 l Bratenfond
- 50 g Butter
- 2 EL Kümmel
- 2 Schalotten
Kartoffel-Biergratin:
- 1 kg Kartoffeln
- 150 g feingeschnittener Lauch
- etwas Knoblauch
- 0,2 l Kölsch-Bier
- 0,2 l Sahne
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Das Spanferkel auf der Speckseite anbraten und im Ofen bei starker Hitze mit etwas Butter und Bier knusprig garen, wobei Sie die Kruste öfters mit etwas Bier begießen. Vor dem Anrichten vorsichtig in 2-3 Stücke pro Person zerteilen und dabei die Kruste nicht beschädigen. Fein gewürfelte Schalotten in Butter und Kümmel anschwitzen, mit dem Bratenfond und dem restlichen Bier ablöschen, aufkochen und um die Hälfte reduzieren. Die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, in eine feuerfeste Form geben und würzen. Das Bier mit der Sahne vermengen und über die Kartoffeln gießen. Im Backofen bei 180-200°C backen. Das Spanferkel mit der Schwarte nach oben auf einen Teller anrichten, Soße und Kartoffel-Gratin dazugeben.
Quelle: Deutscher Brauer-Bund, Berlin