Illustration Rheinturm, © Saskia Wragge

Der Sound of Düsseldorf


Alles auf NEU! In der Stadt mit der Kunstakademie

Um nach Düsseldorf zu kommen, nimm die Autobahn. Die von Kraftwerk. Es gibt keinen schnelleren Weg, tief einzutauchen in das Düsseldorf der 70er und 80er Jahre, als Techno, New Wave und Punk die Stadt in ein einziges, schwitziges, bizarres, großartiges Konzert verwandelten. NEU! – die Lieblingsband und Inspiration von Größen wie Blur, Radiohead und David Bowie ist, ergab sich aus Kraftwerk – einem der hellsten Sterne an Deutschlands Musikhimmel. Auch die Krupps und Toten Hosen kamen hier zusammen: Fällt der Name Düsseldorf, schlagen die Herzen von Punk-Fans bis heute besonders hoch. Dreh und Angelpunkt der Szenen ist die Kunstakademie. Auf den ehemaligen Studenten und Kreidler-Mitglied Detlef Weinrich geht der "Salon des Amateurs" zurück, dessen Zweiter Vorname Furore ist. 

Um die popmusikalische Führung durch Düsseldorf zu beginnen, wähle die Pop-Route aus. Sie leitet dich zu ausgewählten Orten in Düsseldorf. Wenn Du Dich einfach umsehen und die Pop-Pilgerstätten in Deiner Nähe entdecken möchtest, wähle den Impro-Modus aus. In der Reportage kannst du alles im Detail nachlesen und -hören, was sich in der Stadt zum Thema Rock- und Popmusik im Laufe der letzten Dekaden getan hat.
 

So klingt Düsseldorf

Sound of #urbanana

Elektro Müller Beschilderung, © Andreas Schiko

Pop-Route


In Düsseldorf vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen heißt: Von Punk und New Wave zu Krautrock und Minimal.

weiterlesen
Open Source Festival, © Sebastian Wolf

Impro-Modus


Egal, wo Du Dich in Düsseldorf befindest: Schalte in den Impro-Modus und entdecke Musikorte ganz in Deiner Nähe auf eigene Faust.

weiterlesen
New Fall Festival Tonhalle, © Andreas Schiko

Reportage


Lies hier wie eins zum andern kam, mit Kraftwerk, NEU!, den Toten Hosen und vielen anderen Protagonisten der Düsseldorfer Musikszene von früher bis heute.

weiterlesen
Illustration Rheinturm, © Saskia Wragge