Schauspielhaus

Schauspielhaus


Grönemeyers ersten Bretter, die die Welt bedeuten

Aus popmusikalischer Sicht ist an der gerade von Johan Simons übernommenen Bühne vor allem die Reihe "Songs & Lyrics" interessant, bei der Moderator Max Kühlem deutsche Singer-/Songwriter zu ihrem Werk und ihren Texten befragt und die Eingeladenen dabei ganz nebenher feinste Kammerkonzerte abliefern. Aus musikhistorischer Sicht hat hier ein ganz Großer seine Bühnenwurzeln: Herbert Grönemeyer hat am Bochumer Schauspielhaus unter Peter Zadek seine ersten Bühnenerfahrungen vor allem als Schauspieler sammeln können. Natürlich wird dieses Erbe bis heute gepflegt, zum Beispiel durch eine Grönemeyer-Revue als Publikumsmagneten. Ein weitere Ikone des Hauses war Tana Schanzara, die über 50 Jahre als Schauspielerin wirkte und die in den 70ern auch als Sängerin Erfolg hatte. Nach ihr wurde auch der ehemalige Westfalenpark auf der gegenüberliegenden Straßenseite benannt. Als Nachtwächter war lange Zeit der 2016 verstorbene Pop-Journalist und Suhrkamp-Autor Wolfgang Welt beschäftigt, der mit seinem Buch "Buddy Holly auf der Wilhelmshöhe" ein semiautobiographisches Porträt voller Liebe für den Rock`n`Roll geschaffen hat.

Weitere Informationen
Königsallee 15, 44789 Bochum
www.schauspielhausbochum.de

Alle Popspots im Ruhrgebiet

Amphietheater, © Tourismus NRW e.V.

Bühne des Amphitheaters im Nordsternpark

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

EX-Bermudadreieck

weiterlesen
Old Daddy Tie, © Tourismus NRW e.V.

EX-Old Daddy

weiterlesen
Die Schallplatte in Duisburg, © Jule Körber

Die Schallplatte

weiterlesen
Das Bermuda3Eck bei Tag, © Tourismus NRW e.V.

Die Pop-Route Bochum

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Steinbruch

weiterlesen
Das Zum Hübi, © Jule Körber

Zum Hübi

weiterlesen
FZW Dortmund, © funky1opti

Daddy Blatzheim

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

EX-Neue Heimat

weiterlesen
Anyway Front, © Sabrina Schmidt

Anyway

weiterlesen
Der Nebeneingang zur Matthäuskirche Buer-Middelich, © Jule Körber

Matthäuskirche Buer-Middelich

weiterlesen
Rekorder Front, © Tourismus NRW e.V.

Rekorder

weiterlesen
Der Eingang zur Lichtburg, © Jule Körber

Lichtburg

weiterlesen
Das Unperfekthaus, © Ole Löding

Unperfekthaus

weiterlesen
Turbinenhalle, © Tourismus NRW e.V.

Turbinenhalle

weiterlesen
Das Rotunde Logo, © Tourismus NRW e.V.

Riff & Rotunde

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

EX-Tentorium/ EX-Delta Musik Park

weiterlesen
Archiv für populäre Musik im Ruhrgebiet e.V., © Ole Löding

Archiv für populäre Musik im Ruhrgebiet e.V.

weiterlesen
Die Fußgängerzone der Kortumstraße, © Tourismus NRW e.V.

Kortumstraße

weiterlesen