Rott5Theater, © Tourismus NRW e.V.

Rott5Theater


Wer "Avantgarde" sagt, muss auch "Bochum" sagen

Auch wenn Bochum oft als Party-Town mit eher mainstreamigem Programm wahrgenommen wird, so gibt es doch eine lebendige und faszinierende freie Theater Off-Kultur und subkulturelle Punk- und Avantgardemusik. All dies ist nur nicht ganz so leicht zu finden. Traut man sich in die Nähe des Bochumer Rotlichtviertels in der Rottstraße, so findet sich gleich nach der Bahnbrücke und in den Brückenbögen ein faszinierender Ort. Im "Rott5Theater" werden aufregende, professionelle und experimentelle Theaterstücke auf die Bühne gebracht. In den anderen Brückenbögen wird der subkulturellen, lauten Musik gefrönt.

Weitere Informationen
Rottstraße 5, 44793 Bochum
www.rottstr5-theater.de

Alle Popspots im Ruhrgebiet

Rott5Theater, © Tourismus NRW e.V.

Rott5Theater

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

Matrix Bochum

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Goethebunker

weiterlesen
Blue Moon, © Tourismus NRW e.V.

(Ex) Blue Moon

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

Alte Hütte

weiterlesen
Yeah Records Front, © Sabrina Schmidt

Yeah Records

weiterlesen
Sissikingkong Front, © Tourismus NRW e.V.

Sissikingkong

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

EX-Neue Heimat

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

EX-Pink Palace

weiterlesen
Das Hans Sachs Haus Gelsenkirchens Stadthalle, © Jule Körber

Hans Sachs Haus (Stadthalle)

weiterlesen
Zeche Bochum, © Jule Körber

Zeche Bochum/ Prinzregenttheater/ Folkwang Institut für Populäre Musik

weiterlesen
DISCover, © Tourismus NRW e.V.

DISCover

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

(EX) Grün In

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Hotel Shanghai

weiterlesen
Club Bahnhof Ehrenfeld, © Ole Löding

EX-Tante Olga

weiterlesen
Das Don't Panic am Viehofer Platz, © Jule Körber

Viehofer Platz

weiterlesen
The record store Idiot Records, © Tourismus NRW e.V.

Idiots Records

weiterlesen
Das Bermuda3Eck bei Tag, © Tourismus NRW e.V.

Die Pop-Route Bochum

weiterlesen
Christuskirche, © Christuskirche

Christuskirche

weiterlesen
Jahrhunderthalle, © Tourismus NRW e.V.

Jahrhunderthalle

weiterlesen