Perlhuhnbrust mit Apfel-Altbier-Soße und Zuckerschoten
Bierrezept des Deutschen Brauerei-Bundes
Mit ihrem zarten und delikaten Fleisch sind Perlhühner ein königliches Geflügel. Apfelspalten und süßliches Altbier runden das Gericht ab.
Zutaten für 6 Personen:
- 6 Perlhuhnbrüstchen
- 300 g Zuckerschoten
- 2 Äpfel
- 10 g Butter
- 10 g Zucker
- 100 ml Altbier
- 200 ml Geflügelfond
- 100 g Ceme Fraîche
Zubereitung:
Perlhuhnbrüstchen salzen und pfeffern und in einer Pfanne in heißem Fett von beiden Seiten anbraten. Bei ca. 180 Grad im Backofen 10 – 15 Minuten fertig garen. Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Butter in der Pfanne zerlassen, Zucker dazu, mit etwas Altbier ablöschen und die Apfelspalten darin glasieren. Restliches Altbier mit dem Geflügelfond aufkochen und mit Creme Fraîche einköcheln lassen. Die Zuckerschoten ca. 5 Minuten in Salzwasser garen. Apfelspalten und Kaiserschoten fächerförmig auf einem Teller anrichten, Perlhuhnbrust dazu legen und mit der Soße anrichten. Als Beilage vier Kartoffeln garen und stampfen und mit 2 EL Apfelkompott aufarbeiten.
Quelle: Deutscher Brauer-Bund, Berlin