Perlhuhnbrust mit Apfel-Altbier-Soße, © Deutscher Brauerei Bund, Berlin

Perl­huhn­brust mit Ap­fel-Alt­bier-So­ße und Zu­cker­scho­ten

Bier­re­zept des Deut­schen Braue­rei-Bun­des

Mit ih­rem zar­ten und de­li­ka­ten Fleisch sind Perl­hüh­ner ein kö­nig­li­ches Ge­flü­gel. Ap­fel­spal­ten und süß­li­ches Alt­bier run­den das Ge­richt ab.

Zutaten für 6 Personen:

  • 6 Perlhuhnbrüstchen
  • 300 g Zuckerschoten
  • 2 Äpfel
  • 10 g Butter
  • 10 g Zucker
  • 100 ml Altbier
  • 200 ml Geflügelfond
  • 100 g Ceme Fraîche

Zubereitung:

Perlhuhnbrüstchen salzen und pfeffern und in einer Pfanne in heißem Fett von beiden Seiten anbraten. Bei ca. 180 Grad im Backofen 10 – 15 Minuten fertig garen. Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Butter in der Pfanne zerlassen, Zucker dazu, mit etwas Altbier ablöschen und die Apfelspalten darin glasieren. Restliches Altbier mit dem Geflügelfond aufkochen und mit Creme Fraîche einköcheln lassen. Die Zuckerschoten ca. 5 Minuten in Salzwasser garen. Apfelspalten und Kaiserschoten fächerförmig auf einem Teller anrichten, Perlhuhnbrust dazu legen und mit der Soße anrichten. Als Beilage vier Kartoffeln garen und stampfen und mit 2 EL Apfelkompott aufarbeiten.

Quelle: Deutscher Brauer-Bund, Berlin

Wei­te­res zum The­ma Bier­ge­nuss in NRW

Flaschen Fiege Pils im Bermudadreieck in Bochum, © Tourismus NRW e.V.

Bier­spe­zia­li­tä­ten aus NRW

weiterlesen
Biergarten in Düsseldorf, © Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Bier­tra­di­ti­on

weiterlesen
Innenansicht des Brauhauses Lommerzheim in Köln, © Ralph Sondermann, Tourismus NRW e.V.

Braue­rei­en und Brau­häu­ser

weiterlesen
Timo - ne echt kölsche Köbes, © Ralph Sondermann, Tourismus NRW e.V.

`ne echt köl­sche Kö­bes

weiterlesen
Zander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm, © Deutscher Brauerei-Bund, Berlin

Ko­chen mit Bier

weiterlesen
Zwei junge Frauen genießen ein Glas Kölsch, © Tourismus NRW e.V.

Ge­schich­ten und Fun Facts rund ums Bier

weiterlesen
Historische Bierflaschen, © Tourismus NRW e.V.

Bier von A bis Z

weiterlesen