Osterzopf
Frühlingsrezept des Genuss-Botschafters Markus Podzimek
Genuss-Botschafter und Patissier Markus Podzimek präsentiert seine Rezeptur für einen gelungenen Osterzopf – ein Klassiker, der nicht nur zu Ostern auf jede Frühstückstafel gehört.
Zutaten für den Vorteig
- 65 g Weizenmehl
- 25 g Hefe
- 65 g warme Milch
Restliche Zutaten
- 50 g Zucker
- 6 g Salz
- 60 g Vollei
- 30 g Eigelb
- 110 g Butterreinfett
- 320 g Weizenmehl
- 30 g Milch
Zutaten für die Fruchtmischung
- 100 g Sultaninen
- 20 g Zitronat
- 20 g Orangeat
- 15 g Rum
- ½ Schale von einer Bio Zitrone
- 1 Vanilleschote
- Etwas Tonkabohne
Zubereitung
Aus Weizenmehl Hefe und warmer Milch einen Vorteig bereiten. Diesen dann abdecken und circa 10 Minuten gehen lassen. Die restlichen Zutaten außer den Früchten dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten und wieder 5 Minuten ruhen lassen. Jetzt kommen die Früchte dazu, diese aber kurz im Ofen anwärmen, so dass sie lauwarm sind. So kann der Teig mit dem hohen Gewicht der Früchte besser gehen. Nachdem die Früchte unter den Teig gearbeitet worden sind, diesen in drei gleichgroße Stücke zerteilen und in drei lange Stränge ausformen. Die drei Stränge werden dann zu einem Zopf geflochten und auf ein Blech mit Backpapier gelegt. Nach einer kurzen Entspannungszeit bei 180°C ca. 30-45 Minuten backen. Zum Schluss mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit Fondant-Zuckerglasur glasieren und nach Belieben dekorieren.
Markus Podzimek ist Genuss-Botschafter für die Region Siegerland-Wittgenstein. In unserem Interview berichtet er, warum er gerne Genuss-Botschafter für Nordrhein-Westfalen ist.