Telemann in Paris
Festival Alte Musik Knechtsteden
Die 31. Auflage des Festivals Alte Musik Knechtsteden verspricht eine Schatzsuche in musikalischen Hör- und Bilderbüchern. Unter dem Motto „Verborgene Wirklichkeiten“ präsentiert das Event ein Werkstattgespräch und neun Konzerte, die vom 17. bis 24. September stattfinden und einen Bogen vom Mittelalter über den Barock bis in die Romantik spannen. Ein eindeutiger Höhepunkt im Programm ist das Eröffnungskonzert "Telemann in Paris".
Die gewichtige Eigenproduktion mit den Hausensembles Rheinische Kantorei und Das Kleine Konzert bringt prachtvolle Chorklänge in die historische Ehrenstätte des Dormagener Traditionsfestivals. In der Klosterbasilika Knechtsteden erklingen das „Grand Motet nach Psalm 71“ von Georg Philipp Telemann, die „Orchester-Suite C-Dur“ von Johann Sebastian Bach wie das Stück „Miserere“ von Jean-Baptiste Lully. Sie nehmen Bezug aufeinander und bilden eine Klangeinheit im großen Kirchenschiff. Das frankophile Eröffnungskonzert stimmt Gäste somit auf weitere Abende mit hochkarätigen Musikerinnen und Musikern ein, die in den darauffolgenden Tagen stattfinden.
Mitwirkende Gruppen, Künstlerinnen und Künstler
- Veronika Winter
- Pia Davila
- Julie Comparini
- Markus Schäfer
- Matthias Vieweg
- Rheinische Kantorei
- Das Kleine Konzert
- Hermann Max
Leistungen
- Eintritt in das Eröffnungskonzert des Festivals Alte Musik Knechtsteden "Telemann in Paris"
Übersicht aller Festivaltermine
- Samstag, 17. September 2022, 20:00 Uhr, Klosterbasilika Knechtsteden: Telemann in Paris (Eröffnungskonzert)
- Sonntag, 18. September 2022, 15:00 Uhr, Theaterscheune Knechtsteden: Landpartie Trionfo Dei Piffari
- Sonntag, 18. September 2022, 20:00 Uhr, Bullenstall Knechtsteden: In aller Freundschaft - Brahms, Joachim, Schumann
- Montag, 19. September 2022, 15:00 bis 18:00 Uhr, ZAMUS Zentrum für Alte Musik Köln: Werkstattgespräch Bilderbuch Bach
- Montag, 19. September 2022, 20:00 Uhr, Kreismuseum Zons: Bilderbuch Bach - Teil 1
- Dienstag, 20. September 2022, 20:00 Uhr, Klosterbasilika Knechtsteden: Dixit Dominus - Händel in Rom
- Mittwoch, 21. September 2022, 20:00 Uhr, Klosterbasilika Knechtsteden: Orlando Di Lasso in die Gegenwart
- Donnerstag, 22. September 2022, 20:00 Uhr, Klosterbasilika Knechtsteden: Bilderbuch Bach - Teil 2
- Freitag, 23. September 2022, 20:00 Uhr, Klosterbasilika Knechtsteden: Gregorianische Nacht - Johannes Ockeghem
- Samstag, 24. September 2022, 20:00 Uhr, Klosterbasilika Knechtsteden: Bach im 19. Jahrhundert
TERMINE & PREISE
Weitere Details
Reisetermine
17.09.2022 - 17.09.2022
Dauer in Tagen
1
Preise
ab 10,00 / 23,00 / 29,00 Euro pro Person für eine normale Eintrittskarte zum Eröffnungskonzert je nach gewählter Sitzplatzkategorie
ab 8,00 / 18,00 / 23,00 Euro pro Person für eine ermäßigte Eintrittskarte zum Eröffnungskonzert je nach gewählter Sitzplatzkategorie
Weitere Informationen
Die Kosten eines Tickets für ein anderes Konzert variieren je nach Veranstaltung und Location des Festivals. Eine detailierte Übersicht über die Preise und weitere Informationen zu den Konzerten erhalten Gäste auf den Seiten des Veranstalters: www.knechtsteden.com. Tickets für alle Veranstaltungen sind ab 1. August 2022 bei KölnTicket online über www.koelnticket.de oder über die Telefonnummer +49 221 2801 erhältlich. Ermäßigung erhalten Schüler, Auszubildende, Studenten, Hartz-IV-Empfänger, Menschen mit Behinderung ab 80 Prozent und Mitglieder des Förderkreises für Kirchenmusik Dormagen.