Schwarzbrot, Bier und Bullenaugen
Tourist Information Soest
Auf Verkostungstour den regionalen Spezialitäten hinterher
Begib' Dich gemeinsam mit einem Gästeführer auf einen „genüsslich“-amüsanten Streifzug entlang einstiger Nutzgärten, ehemaliger Backstuben und neuer Braukessel, erfahre von einem Braumeister aus erster Hand mehr über die besonderen Eigenschaften von Saphir-Hopfen, schwelge mit in kulinarischen Kindheitserinnerungen und „nimm Sie moderne und frische Ideen für die Verwendung regionaler Spezialitäten in der eigenen Küche mit nach Hause.
Original Soester Pumpernickel und Soester Bullenauge sind regionale Spezialitäten, die inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und in den Regalen renommierter Feinkostgeschäfte in ganz Deutschland zu finden sind.
Aber hättest Du gewusst, dass diese „Soester Originale“ – wie die Rezepte für viele weitere westfälische Spezialitäten, die heute Einzug in die gehobene Küche halten - quasi „aus der Not heraus geboren wurden“ oder als „Unfall“ entstanden sind? Hast Du schon einmal in das Angebot der Soester Kaffeerösterei RöstAroma „reingeschnuppert“ und wusstest Du, dass die Symbolfigur Jägerken von Soest sozusagen als „Genuss-Botschafter“ Pate für die Produkte einer kulinarischen Regionalmarke steht?
Leistungen
- Verkostung von in Soest veredeltem Kaffee
- Kurzvortrag durch einen Braumeister in Zwiebels Sudhaus
- Einkehr auf ein „Soester Abendmahl“ mit Original Soester Pumpernickel und Zwiebel-Bier
Teilnehmerzahl: 10 - 15 Personen
Führungsdauer: 2,5 Stunden
Buchbar für Einzelpersonen im Rahmen einer öffentlichen Führung zu festen Terminen nach telefonischer Anmeldung
TERMINE & PREISE
Weitere Details
Reisetermine
13.10.2020 - 31.12.2021