Kimsooja, Cities On The Move - 2727 km Bottari Truck - Migrateurs, 2007, Video Still, 9:17 Min. Loop, ohne Audio, © Kimsooja, Courtesy: The artist and KEWENIG, Berlin

Ho­ri­zon­te

Mu­se­um für Ost­asia­ti­sche Kunst Köln


Karte von NRW

Das Mu­se­um für Ost­asia­ti­sche Kunst in Köln (MOK) zeigt mit der Aus­stel­lung „Ho­ri­zon­te. Qiu Shi­hua, Lei­ko Ike­mu­ra, Kim­so­o­ja, Eve­lyn Tao­cheng Wang, Yu Duan“ mar­kan­te Po­si­tio­nen zeit­ge­nös­si­scher, in­ter­na­tio­nal be­kann­ter Künst­ler:in­nen aus Ost­asi­en an der Schnitt­stel­le zwi­schen fern­öst­li­cher und west­li­cher Kunst. Ih­ren Ar­bei­ten sind aus­ge­wähl­te Wer­ke al­ter Kunst aus der Samm­lung des Mu­se­ums ge­gen­über­ge­stellt.

Die Künstler:innen entstammen den drei ostasiatischen Ländern China, Korea und Japan, die das MOK vertritt. Sie schöpfen aus ihrer Jahrhunderte alten Tradition, die Teil ihrer Identität ist. Der Einfluss westlicher Kunst auf China, Korea und Japan hat die Tradition keinesfalls beseitigt, sondern im Zuge der Globalisierung zu neuer Entfaltung und Weiterentwicklung herausgefordert. Die genannten Künstlerschaffenden haben die Grenzen ihrer kulturellen Herkunft überschritten und Werke geschaffen, die in die Konzepte moderner westlicher Kunst hineinragen. Ihre Positionen sind ein Beweis für die vitale Kraft und die kreative Eigenständigkeit ostasiatischer Kunst. 

Leistungen

In diesem Angebot enthalten ist der Museumseintritt in die Ausstellung „Horizonte" vom 21. Oktober 2022 bis 10. April 2023 mit der MuseumsCard Single für Erwachsene oder der MuseumsCard Family. Mit der MuseumsCard können außerdem beliebig viele weitere Museen der Stadt Köln an insgesamt zwei aufeinanderfolgenden Öffnungstagen besucht werden. Es besteht die freie Auswahl:

Die MuseumsCard gilt auch als Fahrausweis am ersten Tag der Gültigkeit in den Verkehrsmitteln der VRS-Partnerunternehmen innerhalb des Stadtgebietes Köln.


TERMINE & PREISE

Weitere Details

Reisetermine

21.10.2022 - 10.04.2023

Dauer in Tagen

1

Preise

Die MuseumsCard Single gibt es für einen Erwachsenen ab 18,00 Euro (online zzgl. Gebühren).

Die MuseumsCard Family gibt es für zwei Erwachsene und zwei Kinder ab 30,00 Euro (online zzgl. Gebühren).

Die Museumscard berechtigt zum Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellungen der Städtischen Museen an zwei aufeinander folgenden Tagen.

Der Fahrausweis gilt nur am ersten Tag und nur im Stadtgebiet Köln. Bei der Familienkarte gilt der Fahrausweis für alle vier Personen.

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Kimsooja, Cities On The Move - 2727 km Bottari Truck - Migrateurs, 2007, Video Still, 9:17 Min. Loop, ohne Audio, © Kimsooja, Courtesy: The artist and KEWENIG, Berlin
Kimsooja, Cities On The Move - 2727 km Bottari Truck, 1997-2001, Video Still, 7:33 Min. Loop, ohne Audio, © Kimsooja, Courtesy: The artist and KEWENIG, Berlin
Evelyn Taocheng Wang, False Poster, Öl und Bleistift auf Leinwand, 150 x 150 cm, 2020. Courtesy Antenna Space, Shanghai; Carlos/Ishikawa, London and Galerie Fons Welters, Amsterdam, © Gert Jan van Rooij
Yu Duan, Landbewohner und ihr Boden (chinesische Gärten), Wartungsarbeiter, Wasserwald, Tintenstrahldruck, 56 x 37 cm, 2020, © Yu Duan
Leiko Ikemura, Air, Tempera auf Leinwand, 100 x 90 cm, 2020. Foto: Jörg von Bruchhausen. Courtesy Galerie Karsten Greve, Cologne, Paris, St. Moritz, © Leiko Ikemura, VG Bild-Kunst, 2022
Qiu Shihua, Ohne Titel, Öl auf Leinwand, 91 x 152 cm, 2007. Courtesy of Galerie Karsten Greve Cologne, Paris, St. Moritz, © Qiu Shihua. Foto: Christoph Münstermann, Düsseldorf
Mit seinen strengen, klar gegliederten Kuben und der Einbettung in die Parklandschaft am Aachener Weiher knüpft der Museumsbau an alte japanische Traditionen an., © MOK Köln / Alexandra Malinka, Düsseldorf
Der von dem Bildhauer Masayuki Nagare (geb. 1923) in Anlehnung an japanische Meditationsgärten gestaltete Landschaftsgarten bildet das Zentrum der Museumsanlage., © MOK Köln / Alexandra Malinka, Düsseldorf

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Dieses Angebot online buchen ab 18,00 €

Direkt anfragen bei: Mu­se­um für Ost­asia­ti­sche Kunst Köln


Wir ha­ben noch mehr Kul­tur­an­ge­bo­te für Dich

Schau mal rein!

Fotograf Ingo Arndt zeigt spektakuläre Bilder von Bienen in ihrer natürlichen Umgebung, © Ingo Arndt
ab 12,50 €

Ho­nig­bie­nen Im Wald - Zu­rück in die Zu­kunft

Ne­an­der­thal Mu­se­um

weiterlesen
Stimmungsvolle Beleuchtung bringt die Stahlstreben des Schiffshebewerks besonders eindrucksvoll zur Geltung, © LWL-Industriemuseum/Annette Hudemann
ab 23,00 €

Ku­li­na­ri­sche Abend­füh­rung im Schiffs­he­be­werk Hen­ri­chen­burg

LWL-In­dus­trie­mu­se­um Schiffs­he­be­werk Hen­ri­chen­burg

weiterlesen
Auch die Gästeführung zur Kaiserpfalz in Paderborn macht Halt im Paderquellgebiet, © Tourist Information Paderborn/Foto: Winfried Henke
ab 65,00 €

Ein ge­führ­ter Rund­gang durch Pa­der­born – Stadt des Was­sers

Tou­rist In­for­ma­ti­on Pa­der­born

weiterlesen