Horizonte
Museum für Ostasiatische Kunst Köln
Das Museum für Ostasiatische Kunst in Köln (MOK) zeigt mit der Ausstellung „Horizonte. Qiu Shihua, Leiko Ikemura, Kimsooja, Evelyn Taocheng Wang, Yu Duan“ markante Positionen zeitgenössischer, international bekannter Künstler:innen aus Ostasien an der Schnittstelle zwischen fernöstlicher und westlicher Kunst. Ihren Arbeiten sind ausgewählte Werke alter Kunst aus der Sammlung des Museums gegenübergestellt.
Die Künstler:innen entstammen den drei ostasiatischen Ländern China, Korea und Japan, die das MOK vertritt. Sie schöpfen aus ihrer Jahrhunderte alten Tradition, die Teil ihrer Identität ist. Der Einfluss westlicher Kunst auf China, Korea und Japan hat die Tradition keinesfalls beseitigt, sondern im Zuge der Globalisierung zu neuer Entfaltung und Weiterentwicklung herausgefordert. Die genannten Künstlerschaffenden haben die Grenzen ihrer kulturellen Herkunft überschritten und Werke geschaffen, die in die Konzepte moderner westlicher Kunst hineinragen. Ihre Positionen sind ein Beweis für die vitale Kraft und die kreative Eigenständigkeit ostasiatischer Kunst.
Leistungen
In diesem Angebot enthalten ist der Museumseintritt in die Ausstellung „Horizonte" vom 21. Oktober 2022 bis 10. April 2023 mit der MuseumsCard Single für Erwachsene oder der MuseumsCard Family. Mit der MuseumsCard können außerdem beliebig viele weitere Museen der Stadt Köln an insgesamt zwei aufeinanderfolgenden Öffnungstagen besucht werden. Es besteht die freie Auswahl:
- Museum Ludwig
- Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
- Römisch-Germanisches Museum
- Museum für Angewandte Kunst Köln
- Museum für Ostasiatische Kunst
- Museum Schnütgen
- Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
- Kölnisches Stadtmuseum
- NS-Dokumentationszentrum
Die MuseumsCard gilt auch als Fahrausweis am ersten Tag der Gültigkeit in den Verkehrsmitteln der VRS-Partnerunternehmen innerhalb des Stadtgebietes Köln.
TERMINE & PREISE
Weitere Details
Reisetermine
21.10.2022 - 10.04.2023
Dauer in Tagen
1
Preise
Die MuseumsCard Single gibt es für einen Erwachsenen ab 18,00 Euro (online zzgl. Gebühren).
Die MuseumsCard Family gibt es für zwei Erwachsene und zwei Kinder ab 30,00 Euro (online zzgl. Gebühren).
Die Museumscard berechtigt zum Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellungen der Städtischen Museen an zwei aufeinander folgenden Tagen.
Der Fahrausweis gilt nur am ersten Tag und nur im Stadtgebiet Köln. Bei der Familienkarte gilt der Fahrausweis für alle vier Personen.