Etel Adnan im K20
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen stellt in seiner umfassenden monografischen Ausstellung „Etel Adnan“ das Lebenswerk der Dichterin, Malerin, Journalistin und Philosophin vor. Gäste können sich im K20 Grabbeplatz ihren Bildern als Erfahrungsräumen, Welten von Licht und Wärme nähern.
Die in Beirut geborene Künstlerin ist eine bedeutende Vertreterin der Moderne und hat ihr Leben zwischen dem Libanon, Frankreich und Kalifornien verbracht. Ihre Arbeit zeichnet sich durch politische Klarheit und die enge Verbindung zwischen dem Schreiben und Malen aus. Für Etel Adnan war das künstlerische Schaffen immer eine Tätigkeit und keine reine Darstellungsform.
Die Ausstellung im K20, die von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Münchener Lenbachhaus ausgerichtet wird, präsentiert Arbeiten aus all ihren Schaffensphasen: Gemälde, Zeichnungen, Wandteppiche, Faltbücher und Texte. Die Exponate spiegeln Adnans gelebten Austausch zwischen der arabischen und westlichen Welt wider.
Leistungen
- Eintritt in die Sonderausstellung "Etel Adnan" im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
- Eintritt in die Ständige Sammlung im K20 Grabbeplatz
TERMINE & PREISE
Weitere Details
Reisetermine
01.04.2023 - 16.07.2023
Dauer in Tagen
1
Preise
Erwachsene ab 14,00 Euro pro Person (K20 Grabbeplatz)
Erwachsene ab 20,00 Euro pro Person für das Kombiticket (K20 Grabbeplatz und K21 Ständehaus)
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre: Eintritt frei (K20 Grabbeplatz und K21 Ständehaus)