Uraufführung: 999
Beethovenfest Bonn
Das Beethovenfest Bonn präsentiert zwei große Uraufführungen von Komponist Moritz Eggert als farbenfrohe und humorvolle Anspielungen an Beethovens Neunte Sinfonie in der Oper Bonn.
Es gehört zu den ältesten und bedeutendsten Musikfestivals in Deutschland. Unter seinem neuen Intendanten Steven Walter positioniert sich das Beethovenfest mit dem diesjährigen Motto "Alle Menschen" als ein allen Bevölkerungsgruppen zugewandtes, eine lebendige Tradition radikal zeitgenössisch denkendes und zukunftsorientiertes Festival, das auf vielfältige Weise die Zukunft des Konzertlebens erprobt und maßgeblich mitgestaltet.
Bei den Uraufführungen zu "Number Nine IX: Number 9" und Sinfonie Nr. 999 "Die Bönnsche" von Moritz Eggert werden "Alle Menschen" nicht nur Brüder und Schwestern, sondern wirken auch mit: Die Werke spielen mit unterschiedlichen Formen der Partizipation verschiedenster Bonner Musikgruppen – von der interkulturellen Kombo bis zur Karnevalsband, ob auf der Bühne oder durch Videozuspielung. In Eggerts Kompositionen fließt alles zu einem großen, farbenfrohen musikalischen Fest zusammen.
Mitwirkende Gruppen, Künstlerinnen und Künstler
- Kartäuserkantorei Köln
- Beethoven Orchester Bonn
- Axel Brüggemann (Video)
- Dirk Kaftan (Dirigent)
Leistungen
- Eintritt in Moritz Eggerts Uraufführungen "Number Nine IX: Number 9" und Sinfonie Nr. 999 "Die Bönnsche" in der Oper Bonn
- Konzerteinführüng vorab (10:15 Uhr)
Anfahrt und Lage
Die Bonner Oper liegt genau zwischen der Bonner Innenstadt und dem Rhein (Am Boeselagerhof 1). Mehrere Parkplätze wie auch Parkhäuser befinden sich in direkter Umgebung. Wer mit dem öffentlichen Nahverkehr anreist, steigt entweder an der Haltestelle Bonn Markt oder Bonn Universität/Markt aus. Von beiden Punkten sind es nur wenige Minuten Fußweg bis zur Oper.
Ausflugstipps
In direkter Umgebung der Bonner Oper finden sich mehrere Sehenswürdigkeiten: Der Hofgarten und die Universität sind einen Abstecher wert. Hier pulsiert das studentische Leben. Am Rheinufer lässt es sich bei einem Spaziergang wunderbar entspannen. Das Bonner Münster wie das Alte Bonner Rathaus sind architektonische Meisterwerke und vor allem für Geschichtsinteressierte spannend anzusehen. Mehr Beethoven erwartet Gäste im Beethoven-Haus, dem Geburtsort des Meisterkomponisten.
TERMINE & PREISE
Weitere Details
Reisetermine
28.08.2022 - 28.08.2022
Dauer in Tagen
1
Preise
ab 15,00 / 25,00 / 30,00 Euro pro Person für eine normale Eintrittskarte je nach gewählter Sitzplatzkategorie.
Ermäßigung
Kinder ab drei Jahren, Schüler:innen, Studierende / Auszubildende / Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst bis 30 Jahre, Arbeitslose, Bonn-Ausweis-Inhaber:innen sowie Schwerbehinderte erhalten eine Ermäßigung von 50 Prozent auf den Kartenpreis.
Aufführung
Das Konzert "Uraufführung: 999" startet am Sonntag, den 28. August, um 11:00 Uhr in der Oper Bonn. Um 10:15 Uhr beginnt bereits eine Konzerteinführung.