40 Jahre laif
Museum für Angewandte Kunst Köln – MAKK
Zum 40-jährigen Bestehen der Fotoagentur laif präsentiert das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) ausgewählte Arbeiten von internationalen Fotografinnen und Fotografen, die die Welt anhand ihrer Konflikte und Bruchlinien beschreiben. Die Werke zeigen aber auch, wie Kunst und Solidarität Menschen verbindet.
Die Exponate reflektieren die ästhetische Entwicklung der Dokumentarfotografie von den 1980er-Jahren bis heute und lassen 40 Jahre Zeitgeschichte lebendig werden. „Thematisierten die Fotograf:innen der ersten Stunde die Proteste gegen Kernkraft, Aufrüstung und Flughafenerweiterungen noch klassisch, schwarz-weiß und sehr dicht am Geschehen, gerät in den 1990er-Jahren, analog zu den technischen Reproduktionsmöglichkeiten der Presse, die Farbfotografie in den Vordergrund”, so der Kurator Peter Bialobrzeski.
Die Fotoagentur laif wurde 1981 von einer Handvoll Fotografen in der Kölner Südstadt gegründet mit dem Ziel, sich gegenseitig beim Vertrieb der Bilder zu unterstützen, gemeinsame Fotoprojekte zu realisieren und Synergien zu nutzen. Nach 40 Jahren vertritt laif heute weltweit knapp 400 Fotograf:innen und rund 40 internationale Partneragenturen, darunter die Verlagssyndication der New York Times.
Leistungen
In diesem Angebot enthalten ist der Museumseintritt in die Ausstellung „40 Jahre laif - 40 Positionen dokumentarischer Fotografie" vom 12. März bis 25. September 2022 mit der MuseumsCard Single für Erwachsene oder der MuseumsCard Family. Mit der MuseumsCard können außerdem beliebig viele weitere Museen der Stadt Köln an insgesamt zwei aufeinanderfolgenden Öffnungstagen besucht werden. Es besteht die freie Auswahl:
- Museum Ludwig
- Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
- Römisch-Germanisches Museum
- Museum für Angewandte Kunst Köln
- Museum für Ostasiatische Kunst
- Museum Schnütgen
- Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
- Kölnisches Stadtmuseum
- NS-Dokumentationszentrum
Die MuseumsCard gilt auch als Fahrausweis am ersten Tag der Gültigkeit in den Verkehrsmitteln der VRS-Partnerunternehmen innerhalb des Stadtgebietes Köln.
TERMINE & PREISE
Weitere Details
Reisetermine
12.03.2022 - 25.09.2022
Dauer in Tagen
1
Preise
Die MuseumsCard Single gibt es für einen Erwachsenen ab 18,00 Euro (online zzgl. Gebühren).
Die MuseumsCard Family gibt es für zwei Erwachsene und zwei Kinder ab 30,00 Euro (online zzgl. Gebühren).
Die Museumscard berechtigt zum Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellungen der Städtischen Museen an zwei aufeinander folgenden Tagen.
Der Fahrausweis gilt nur am ersten Tag und nur im Stadtgebiet Köln. Bei der Familienkarte gilt der Fahrausweis für alle vier Personen.