Tomás Saraceno - in orbit. Ein Kunstwerk zum Erklettern
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Ein Besuch der Rauminstallation in der Kuppel des K21. Schwebe durch die Sphären des Kunstwerks aus Stahlnetzen und genieße den Aufenthalt in Düsseldorf.
in orbit lautet der Titel der einzigartigen Rauminstallation, die der argentinische Künstler Tomás Saraceno für die große Glaskuppel des K21 Ständehaus der Kunstsammlung NRW geschaffen hat. Seit 2013 haben bereits mehr als 200.000 Besucher die riesige begehbare Konstruktion aus drei Netzebenen bestiegen. Das Kunstwerk besteht aus 2500 m² transparenten Stahlnetzen und wurde nach dem Vorbild der Spinnen erschaffen. Für Tomás Saraceno ist in orbit ein weiterer Schritt zur Realisierung seines visionären Ziels: der schwebenden Stadt der Zukunft. Die Installation gehört in die Kategorie der Aerocene Projects, dabei handelt es sich um Experimente im Bereich der Wissenschaft, der Ausformung von Gemeinschaft und des sozialen Engagements sowie um Performances und interdisziplinären Austausch mit dem Zweck, Lösungen für die weltweite ökologische Krise zu suchen. Mutige Kunstfreunde (ab 12 Jahren) können die Installation kletternd entdecken.
in orbit wurde von Saraceno mit Ingenieuren, Architekten und Biologen geplant und ist die bisher aufwändigste Installation des Künstlers. Neben der Schau ist der Künstlerraum von Tomás Saraceno sowie die ständige Ausstellung im K21 äußerst sehenswert. Für künstlerische Pausen während des Besuches bietet sich hingegen die PARDO BAR an: Ein vom kabunisch-amerikanischen Künstler Jorge Pardo gestaltetes Lokal und Restaurant.
Leistungen
- Eintritt in die Installation "In Orbit" von Tomás Saraceno in der großen Glaskuppel des K21 Ständehaus
- Eintritt in die Ständige Ausstellung des K21 Ständehaus der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
TERMINE & PREISE
Weitere Details
Reisetermine
01.01.2022 - 31.12.2023
Dauer in Tagen
2
Preise
Erwachsene ab 12,00 Euro pro Person (K21 Ständehaus)
Kinder (ab 6 Jahre) und Jugendliche ab 2,50 Euro pro Person (K21 Ständehaus)
Erwachsene ab 18,00 Euro pro Person für das Kombiticket (K20 Grabbeplatz und K21 Ständehaus)
Kinder (ab 6 Jahre) und Jugendliche ab 4,00 Euro pro Person für das Kombiticket (K20 Grabbeplatz und K21 Ständehaus)
Führungen
- Die öffentliche Führung findet statt: So. 16.00 – 17.00 Uhr
Shuttle Service
Ein Shuttle-Service befördert bequem vom K21 Ständehaus zum K20 Grabbeplatz und zurück. Die Abfahrt startet vor den Haupteingängen etwa alle 20 Minuten.